
Eingestellt: | 2016-06-28 |
---|---|
FB © Ferry Böhme | |
... lebte diese Ammonit (Durchmesser ca 50 cm) im Meer vor der heutigen Küste Englands. Er dachte weder an Brexit noch Facebook, schwamm tiefenentspannt durch die Urzeit und beschloß, uns vermeintlich alleskönnenden Primaten ein deutliches Zeichen unserer Endlichkeit zu setzen - am Strand vor Lyme Regis, Südengland. |
|
Technik: | 24-105, f 8.0; sw-Umwandlung |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 446.0 kB 1000 x 671 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer359 durch Gäste |
Rubrik Farben und Formen: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
diese sind dort nicht so interessant. Die Sammler suchen in erster Linie die Exponate, deren Kammer komplett mit Calziumcarbonat(Kalkspat) gefüllt wurde. Da kann man, gegen das Licht, sogar durchschauen. Lyme Regis ist einer der Hot-Spots für Fossiliensammler in Europa. Obwohl ich nicht dort war, hatte ich etliche Stücke in meiner Sammlung.
Danke fürs Zeigen!
VG, Wilhelm
Glück muß man haben solch einen guten Fund zu entdecken
gefällt mir richtig gut
Klaus
ich finde es sehr gut, dass auch sowas mal gezeigt wird. Quasi Geologie als Hauptbestandteil eines Naturfotos. Ok. ein Panorama der Alpen ist auch Geologie / Geomorphologie pur, hier geht es aber ins Detail und solche Aufnahmen sind hier dann doch selten zu finden.
Viele Grüße, Guido
Klasse gesehen, auch Deine Gedanken zu diesem Fund gefallen mir sehr. Vermutlich war es ihre Tiefenentspanntheit, die sie als Species selbst viele tausende von Jahren (oder Millionen) länger überdauern ließen, als es uns vergönnt sein wird. Wir sind nur ein kurzer Herzschlag in der Geschichte dieses Planeten, das sollten wir uns öfter mal vor Augen führen. Daher - Danke für Bild und Denkanstoß!
Viele Grüße
Jutta