
Eingestellt: | 2016-05-23 |
---|---|
MD © Martin Demmel | |
Diese Blauracken konnte ich auf einer wunderbaren, lustigen und ereignisreichen Tour mit Pascal, Wolfram und Hartmut in Serbien aufnehmen. Das Männchen brachte öfters auch größere Ameisen, welche vom Weibchen aber vehement verschämt wurden, was bei uns immer für ein bisschen Stimmung im warmen hide sorgte. Sie war halt eine kleine Queen.-) Die letzten Racken sind bei uns meines Wissen zur Wende aus der Colbitz Letzlinger Heide verschwunden. Die alteingesessenen Ornithologen schwärmen immer noch von diesen schönen Vögeln in unseren Breiten. Ich kann dies jetzt sehr gut nachvollziehen und hoffe, dass sie auch bald bei uns eine ähnliche Wiederansiedlungserfolgstory wie der Wiedehopf hinlegen. Viele Grüße Martin |
|
Technik: | 7DII,Iso 1000, f6,3, 1/640, hide |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 125.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 168 durch Benutzer601 durch Gäste |
Schlagwörter: | blauracken coracias garrulus wildlifephoto demmel |
Gebiet | Serbien |
Rubrik Vögel: |
ich kann Jörg nur beipflichten: Wenn mal eine anfliegende Blauracke, dann in dieser deiner Form. Die Konstellation ist prima, die Flügelhaltung genial, dazu noch eine Brautgeschenk im Schnabel, mehr braucht es nicht zu einem klasse Foto.
Gestalterisch trifft die Ausarbeitung nicht ganz meinen Geschmack. Ich hätte den Schnitt enger gewählt bzw. nach unten geschwenkt. Letztere Äußerung ist sicher theoretischer Natur. Ich finde dennoch, dass die beiden Hauptdarsteller hier zu tief im Bild sitzen und oben zu viel leerer Platz herrscht. Durch einen leicht engeren Schnitt gewinnt die Szene m.E. noch, habe es eben mal getestet.
Geschmackssache, die Szene ist stark und sicher in der kurzen Zeit vor Ort auch nicht alle Tage so auf den Chip zu bannen.
Viele Grüße
Oli
vielen Dank für den Tip. Ich will das Bild auf Leinwand entwicklen und werde deinen Tip mit beachten. Ich freu mich aufs Treffen.
Gruß Martin
dein Wunschmotiv endlich in einer perfekten Aufnahme auf Chip gebannt. Ich muß Micha beipflichten- was kommt da noch als Nächstes
Ich kann Oli Anmerkungen zum Schnitt komplett nachvollziehen, war auch mein erster Gedanke beim Betrachten!
Ich bin gespannt, was die reise noch so ans Tageslicht bringt!
LG Thomas
Bienenfresser in einer Blumenwiese,Wendehals mit Weitwinkel,Wiedehopfe vor der Haustüre,Gopro in allen Facetten und jetzt Blauracken!
Deine Vielseitigkeit begeistert mich immer wieder und ich verfolge Deine Bilder mit großer Freude,auch wenn ich es zeitlich nicht immer mit einem Kommentar schaffe.
Eine starke Aufnahme zeigst Du hier und ich freue mich auf Nachschlag!!!
LG aus Thüringen
Michael
Eure reise war ja ein voller Erfolg. Das ist ein Bild welches in meinem Kopf hängen bleibt und zukünftig meine Vorstellung von einem gelungenem Blaurackenbild bestimmt. Ganz toll!
Viele Grüße
Jörg
Ein Traumbild
Gruß Thomas
da kann ich mich nur anschließen und zum Erlebnis/zur Aufnahme gratulieren.
Besser geht es wohl nicht.
Gruß Jürgen
gratuliere zur starken Anflugaufnahme, besonders die Flügelstellung des Männchens ist top. War ja gar nicht so einfach zu machen, oft flog das Männchen weiter entfernt vom Weibchen an.
War echt ein Erlebnis, da denke ich gern dran zurück.
Viele Grüße
Wolfram
auch wenn sich die Angaben "hide" und "wildlifephoto" etwas widersprechen.....mir egal! Für mich zählt das Ergebnis und das ist richtig gut! **** !
VG, Wilhelm
... ist die Namensgleichheit Bence Zufall oder hat er da unten auch Hides?
wildlifephoto war eher eine Verlinkung auf meine homepage, aber der Automatismus hat wildlifephoto-demmel.de dann dummerweise getrennt. Ich finde deine Anmerkung sehr gut. Der Beobachtungsturm hat nichts mit Bence Mate zu tun, höchstens der Glastyp. Es ist nun mal so, dass es bei uns keine Blauracken mehr gibt. Also kann man sich die Blauracken Fotos auch nicht selber erarbeiten und ist auf das anmieten angewiesen. Ich erarbeite mir die Sachen auch lieber selbst. Derzeit z.B. gerade Wiedehöpfe mit vor 2 Jahren selbstaufgehängten Kästen. Aber bei allen Arten hat man eben nicht die Möglichkeiten. Vielleicht kommt es ja wieder. Viele Grüße Martin
Was für herrliche Vögel.
Beste Grüße Thomas
ganz starke Aufnahme, Hut ab.
Gruß: Uwe
Sehr schön eingefangen die Blauracken,
auch wunderschöne Vögel IMO !
Grüsse Mario