"Die Gelbe Blume"
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2008-02-25 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Um meine neue/alte Heimatstadt Halle gibt es Porphyrkuppen, auf denen es so manche botanische Rarität gibt. Heute traf ich diese, die einzige blühende Pflanze. Als botanischer Laie hoffe ich sie richtig bestimmt zu haben. Sie ist nur wenige Zentimeter groß. |
|
Technik: | 400D, 180mm, Iso100, f3,5, 1/800s, BK-2/3 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer193 durch Gäste338 im alten Zähler |
Schlagwörter: | felsengelbstern gagea saxatilis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Ihr Drei, vielen Dank für Eure Anmerkungen und Kritiken! Christoph, mit Blendenzahl 14 knipste ich auch, da ensteht natürlich eine größere Schärfentiefe, bei der der unruhige Hintergrund noch viel deutlicher hervortritt, wie allgemein bekannt.
Martina, Deine sehr schöne Homepage sah ich mir an. Vielleicht lasse ich mich ja auch einmal hinreißen, Dir nachzueifern. Hier war ich in der Natur (nicht im Studio) und lichtete die einzige blühende und mir bis gestern unbekannte Pflanze (auch für's Forum) so gut es eben ging ab, dabei entfernte ich zwei bis drei dürre Grashalme aus dem Strahlengang.
Pascale, die sich dahinter befindlichen Halme hätte ich auch noch beseitigen sollen? Nein, da bin ich einerseits zu faul und andererseits sind sie für mich Natur, die dazu gehört. Offenblende ist dann (z.Z.) das Äußerste, was ich einsetzen möchte. Beste Grüße, Erich
Martina, Deine sehr schöne Homepage sah ich mir an. Vielleicht lasse ich mich ja auch einmal hinreißen, Dir nachzueifern. Hier war ich in der Natur (nicht im Studio) und lichtete die einzige blühende und mir bis gestern unbekannte Pflanze (auch für's Forum) so gut es eben ging ab, dabei entfernte ich zwei bis drei dürre Grashalme aus dem Strahlengang.
Pascale, die sich dahinter befindlichen Halme hätte ich auch noch beseitigen sollen? Nein, da bin ich einerseits zu faul und andererseits sind sie für mich Natur, die dazu gehört. Offenblende ist dann (z.Z.) das Äußerste, was ich einsetzen möchte. Beste Grüße, Erich
Hallo Erich,
Du hast dieses Pflänzchen sehr schön festgehalten. Das Umfeld könnte zwar auch für meinen Geschmack etwas homogener sein, aber das ist nur marginal.
Vielleicht hätte ich das Bild einen Tick beschnitten, um den Blick mehr auf die Blüte zu konzentrieren: unten 0,6cm, oben 0,4cm - bei Format 3:2 wären dann links die Pflanzenteile automatisch auch entfernt.
Du hast dieses Pflänzchen sehr schön festgehalten. Das Umfeld könnte zwar auch für meinen Geschmack etwas homogener sein, aber das ist nur marginal.
Vielleicht hätte ich das Bild einen Tick beschnitten, um den Blick mehr auf die Blüte zu konzentrieren: unten 0,6cm, oben 0,4cm - bei Format 3:2 wären dann links die Pflanzenteile automatisch auch entfernt.
Gruß, Martina
Hallo Erich,
auch mir gefällt Dein Bild und die Blume richtig gut. Die Gestaltung ist sehr schön und da das Bild mit Offenblende gemacht wurde ist bzgl. des HG auch nicht mehr drin.
LG
Christoph
Wunderschön, Erich! Die habe ich noch nie gesehen!
Das Einzige, was mich vielleicht ein bisschen stört, ist dieser helle Stängel (wenn's denn einer ist???) links neben der Blüte. Die anderen Strukturen im Hintergrund (eher halbkreisförmig) finde ich akzeptabel.
Gruß, Pascale