Nach der Futterübergabe
© Andreas Schüring

Eingestellt: | 2015-07-01 |
---|---|
AS © Andreas Schüring | |
Hier sind nun alle Schleiereulen flügge. Sie haben gestern das erste Mal zum Teil außerhalb der Kinderstube übernachtet. Die Fütterungen finden aber hauptsächlich noch an der Scheune statt. |
|
Technik: | 400mm, 1/250 Sek., f/16.0, ISO 1600 Manuell belichtet, entfesselte Blitze, 1/32 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 529.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 72 durch Benutzer369 durch Gäste |
Schlagwörter: | schleiereule |
Rubrik Vögel: |
Tja Andreas, wieder mal ein sehr schönes Bild der Schleiereulen!
Die Bildqualität ist wie immer TOP
Die Bildqualität ist wie immer TOP
Gruß
Carsten
Du hast 3 von den Schönheiten perfekt in der Schärfe
und auch die Ausleuchtung ist sehr gelungen!
Meine Hochachtung!
und auch die Ausleuchtung ist sehr gelungen!
Meine Hochachtung!
Hallo Andreas,
auch wenn ich Deine Schleiereulen-Aufnahmen nur sehr sporadisch kommentiere, so verfolge ich die Serie doch mit großem Interesse und sehr großer Begeisterung.
Hinter jedem Bild verbirgt sich sicher ´ne Menge Arbeit und Vorbereitung, und belohnt wird dies alles durch Aufnahmen auf hohem Niveau, von denen jede einzelne eine Geschichte erzählt!
Alle zusammen genommen ergeben ein äußerst lehrreiches und fotografisch sehr anspruchsvolles Gesamtbild aus dem Leben der Schleiereulen!
Danke für´s Zeigen!
Viele Grüße
Richard
Immer wieder begeistert bin ich, wenn ich Deine Dokumentation hier verfolge.
Auch dies wieder Gefällt mir gut.
Gruss Eric
Hallo Andreas,
es sind schon beeindruckende und informative Bilder von den Schleieulen, die Du hier zeigst und Dir bestimmt viel Spaß gemacht haben.
Ich kenne das von " meinen " Turmfalken.
Es war schön dabei gewesen zu sein.
Alles Gute wünsche ich ihnen.
Mit bestem Gruß
Folkert
PS: Habe im Moment Rückmeldung von 7 Schleiereulenkästen mit Nachwuchs.Muss ein gutes Mäusejahr sein, in Norddeutschland.
es sind schon beeindruckende und informative Bilder von den Schleieulen, die Du hier zeigst und Dir bestimmt viel Spaß gemacht haben.
Ich kenne das von " meinen " Turmfalken.
Es war schön dabei gewesen zu sein.
Alles Gute wünsche ich ihnen.
Mit bestem Gruß
Folkert
PS: Habe im Moment Rückmeldung von 7 Schleiereulenkästen mit Nachwuchs.Muss ein gutes Mäusejahr sein, in Norddeutschland.
Ich drehe durch...
Das ist die einzige Eulenart die ich (noch) in schlechter Qualität habe... und bei Dir scheint es eine Invasion zu geben.
Falls deine Kamera GPS hat: unbedingt deaktivieren (sonst hast du mich am Hals
)!
Das ist die einzige Eulenart die ich (noch) in schlechter Qualität habe... und bei Dir scheint es eine Invasion zu geben.
Falls deine Kamera GPS hat: unbedingt deaktivieren (sonst hast du mich am Hals
LG Patrick