Vierfleck?
© Wera Koseleck

Eingestellt: | 2015-06-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-17 |
WK © Wera Koseleck | |
Ich kenne mich mit Libellen nur schlecht aus,-aber gewiss kann mir jemand bei der Bestimmung helfen... Jedenfalls glaube ich, dass ich mein Kanönchen doch behalten werde. Ich war mit ihm heute vier Stunden am Libellenteich, einem der Sölle, die es hier zahlreich gibt. Es hat riesigen Spaß gemacht, die vielen Libellenarten zu beobachten. Diese hier war so nett, sich immer wieder in meine Nähe zu setzen. Leider schien die Sonne kräftig, und um die Mittagzeit ist an Abschatten nicht zu denken. Und der Halm links, ja, der stört etwas, doch es ist das pure, wilde Leben... Viele Grüße Wera |
|
Technik: | Canon EOS 600D, 600mm 1/250 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 534.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 49 durch Benutzer127 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Wera,
Sehr gelungene Aufnahme, wie ich finde!
Ich weis leider auch nicht, mit welcher Art Du es hier zu tun hattest, ich habe eine ihrer Artgenossen auch neulich an unserem Stadtweiher fotogrfiert.
Gefällt mir!
LG Ann-Kathrin
Sehr gelungene Aufnahme, wie ich finde!
Ich weis leider auch nicht, mit welcher Art Du es hier zu tun hattest, ich habe eine ihrer Artgenossen auch neulich an unserem Stadtweiher fotogrfiert.
Gefällt mir!
LG Ann-Kathrin
Hallo Wera,
ich würde das Kanönchen auch behalten!
Ein tolles Bild ist Dir da gelungen - und es werden noch viele solche nachkommen, hoffe ich.
LG,
Angelika
ich würde das Kanönchen auch behalten!
Ein tolles Bild ist Dir da gelungen - und es werden noch viele solche nachkommen, hoffe ich.
LG,
Angelika
Ja, gewiss doch, Wera ,ist das ein Vierfleck. 600 mm zur Libellenjagd ist eher ungewöhnlich, hat aber den Vorteil, den z.T. empfindlichen Tieren nicht zu nahe aufs Chitin rücken zu müssen. Zudem trennt die lange Brennweite besser vom oft unruhigen Hintergrund. Frage: Original 600 mm oder 300 + 2fach-KOnverter ? Die Schärfe vom Abdomen bis zu den Augenkugeln ist gut. Du solltest den anderen Arten am Soll ebenfalls nachstellen! Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
hab Dich schon vermisst...
Ja, es ist die Orginalbrennweite. Ich habe den anderen auch nachgestellt, gehe da auch bestimmt häufiger hin, bin aber noch arg am Üben mit den großen Teil.
Danke für Deinen Beitrag.
Viele herzliche Grüße
Wera
hab Dich schon vermisst...
Ja, es ist die Orginalbrennweite. Ich habe den anderen auch nachgestellt, gehe da auch bestimmt häufiger hin, bin aber noch arg am Üben mit den großen Teil.
Danke für Deinen Beitrag.
Viele herzliche Grüße
Wera
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wera, das müsste ein Vierfleck sein schön scharf hast Du ihn, nur der Hintergrund könnte in bisschen ruhiger sein, vielleicht nur f 6,3 oder so nehmen Gruß Jürgen
Danke, Jürgen, für die Bestimmungshilfe. Und für den Aufnahmetipp.
Ich habe etwas abgeblendet, um sie möglichst insgesamt in die Schärfenebene zu bekommen. Ausrichten war nicht drin.
Viele Grüße
Wera
Ich habe etwas abgeblendet, um sie möglichst insgesamt in die Schärfenebene zu bekommen. Ausrichten war nicht drin.
Viele Grüße
Wera