
Hier ein Bild der parziellen Sonnenfinsternis vom Garten aus aufgenommen. |
|||||||
Autor: | © Robert Hangartner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-03-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-03-20 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | parzielle sonnenfinsternis | ||||||
Rubrik Astronomie: | |||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Sonnenfinsternis 2015: |
genau so sahen meine ersten Bilder auch aus, da ich ebenfalls nicht die Ausrüstung für Sonnenfotos habe. Mein Trick 17 war dann aber das Tamron 150-600 am langen Ende auf f/40 abgeblendet, einen Konverter dazwischen, der auch noch eine Blende schluckt, ISO 100, 1/8000 sec. und vor den ganzen Aufbau habe ich einen ND Filter gehalten (der war leider nicht ganz passend und habe den Filter auch noch angehaucht. Man mag es kaum glauben, aber die Bilder sind echt gut geworden und vor allem auch noch scharf.
Gruß Christian
Danke für den Tip.
Ich probiers im 62 Jahren aus. Dann ist die Nächste so grosse bei uns
Nein Spass beiseite. Ich hatte gar nich so weit gedacht.
Es grüsst dich Robert
Gruß Christian
Gruß Christian
LG
Pascale
Für solche Bilder bin ich gar nicht eingerichtet.
Habe die Kamera einfach zugemacht. (In der Aufregung nicht eimal ganz) Blende 32 wäre mölich gewesen. 100 ISO und eine 8000s
Das was die Kamera hergab. Filter für das grosse 500er habe ich nicht.
Freihand mit einer sehr guten Schuzbrille einige Bilder für mich gemacht.
Das wars - ein Andenken.
Es grüsst eich Robert
Ich konnte die Sonnenfinsternis leider nur aus einem Labor der ETH Zürich betrachten, aber es war schon eindrücklich. Ich hätte mir natürlich gewünscht auch Fotos machen zu können

Mir ist das Foto etwas zu hell, wenn ich mir jedoch die EXIFs anschaue, dann muss ich sagen, dass ich nicht wüsste, was du da anderst hättest machen können. Ein gewöhnlicher 77mm Graufilter passt ja schliesslich nicht auf's 500er

LG Fabian
Hier bei mir wurde es etwas dunkler und kälter, der Himmel war voller Hochnebel, man hat nix gesehen, aber wenigstens gefühlt

Gruß angelika

LG Holger
PS Mein Sohn war traurig, das er keine Brille mehr bekommen hat, weil sie hier ausverkauft waren. Er durfte deswegen nicht mit den anderen Kindern auf dem Schulhof schauen - ihm zeige ich Dein Bild als kleines Trostpflaster. Danke für's Zeigen!

robert, ich hatte ja schon bewertet, eine tolle doku-leistung mit speziellem licht welches mir gut gefällt
lg barbara
auch ich habe hier im Ruhrgebiet absolut nichts sehen können ... danke für diese tolle außergewöhnliche Aufnahme ... klasse.
Liebe Grüße
Edith
das ist das erste Bild der Sonnenfinsternis, das ich heute zu Gesicht bekomme.
Klasse Foto!! Ich stelle es mir gar nicht leicht vor, das im Foto festzuhalten.
VG Thomas