Der bevorzugte Ansitz des Falken. . .
© Dietmar Kohler

Eingestellt: | 2015-02-20 |
---|---|
DK © Dietmar Kohler | |
... ist sicherlich nicht jedermanns/jederfraus Geschmack, ich weiß. Ich finde es allerdings immer wieder faszinierend, wie sich Tiere in unrbanen Räumen den Gegebenheiten anpassen und sie für sich zu nutzen wissen. Über die Frage danach, wie viel "Natur" in den Kulturlandschaften Deutschlands überhaupt noch enthalten ist, ist hier im Forum ja schon viel diskutiert worden. Mein Turmfalken-Bild mit den pastellfarbenen Berliner Plattenbauten im Hintergrund sehe ich in diesem Zusammenhang als Versuch, auch auf den ersten Blick nicht sonderlich ästhetischen Aspekten unserer Umwelt etwas abzugewinnen. Dem Falken ist das ohnehin egal |
|
Technik: | NIKON FX, 1000mm (entsprechend 1000mm Kleinbild) 1/1000 Sek., f/10.0, ISO 500 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, Hintergrund entrauscht, Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 416.2 kB 799 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Benutzer371 durch Gäste |
Schlagwörter: | turmfalke falco tinnunculus kestrel berlin |
Rubrik Vögel: |
Ein sehr gelungenes Foto vom Falken. Gefällt mir.
Mit meinen 600 mm komme ich leider nicht so dicht an die Vögel heran.
LG Klaus-Dieter
Mit meinen 600 mm komme ich leider nicht so dicht an die Vögel heran.
LG Klaus-Dieter
Hallo Dietmar,
ich liebe die Turmfalken und du hast ihn vortrefflich aufgenommen.
Die Hintergrundfarben des Plattenbaus passen hervorragend.
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Anne-Marie
ich liebe die Turmfalken und du hast ihn vortrefflich aufgenommen.
Die Hintergrundfarben des Plattenbaus passen hervorragend.
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Anne-Marie