Lindenschwärmer
© Günter Börschlein

Eingestellt: | 2015-01-14 |
---|---|
GB © Günter Börschlein | |
Die Aufnahme entstand mit Stativ und Stehleiter, was man nicht alles veranstaltet. |
|
Technik: | Canon Canon EOS 40D, 180mm 1/30 Sekunden, F/9, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 480.5 kB 1250 x 834 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 57 durch Benutzer217 durch Gäste |
Schlagwörter: | lindenschwaermer |
Rubrik Wirbellose: |
Moin Günter ,
ein nicht gerade alltäglicher Fund , den du durch die Blendenwahl auch gut in die Schärfeebene bekommen hast - durch den stets gebogenen Hinterleib nämlich garnicht so einfach zu bewerkstelligen. Dadurch wurden aber auch leider mehr Details des Untergrundes dominanter .... ,muß aber sagen das mir dein Foto gefällt ! Gut gemacht - auch mit dem wackeligem Körpereinsatz
Gruß Andreas
ein nicht gerade alltäglicher Fund , den du durch die Blendenwahl auch gut in die Schärfeebene bekommen hast - durch den stets gebogenen Hinterleib nämlich garnicht so einfach zu bewerkstelligen. Dadurch wurden aber auch leider mehr Details des Untergrundes dominanter .... ,muß aber sagen das mir dein Foto gefällt ! Gut gemacht - auch mit dem wackeligem Körpereinsatz
Gruß Andreas
Hallo Günter.
Ich weiß nicht ob ich mich das wirklich getraut hätte,..das mit der Leiter.
Was tut man nicht alles!!!
Für mich hast Du hier ein solides ND gemacht, die Schärfe sitzt perfekt.
Mir gefällts!
LG Ute
Hallo Günter,
Schönes ND. Der Hintergrund ist farblich nicht mein Geschmack, aber das konntest du dir wahrscheinlich nicht aussuchen.
Den Falter hatte ich bis jetzt noch nicht zu Gesicht bekommen, aber nachdem mir letzten Sommer mehrere Raupenfunde gelangen und die Zucht bei vier Tieren bis zur Verpuppung geklappt hat,kann ich es kaum erwarten, bis im Frühsommer die Falter schlüpfen.
Schönes ND. Der Hintergrund ist farblich nicht mein Geschmack, aber das konntest du dir wahrscheinlich nicht aussuchen.
Den Falter hatte ich bis jetzt noch nicht zu Gesicht bekommen, aber nachdem mir letzten Sommer mehrere Raupenfunde gelangen und die Zucht bei vier Tieren bis zur Verpuppung geklappt hat,kann ich es kaum erwarten, bis im Frühsommer die Falter schlüpfen.
Viele Grüße
Peter