Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze vongestern
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2014-11-30 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
diese Wanze habe ich heute zu meinem großen Erstaunen gefunden. Bei ca. 4° bewegte sie sich nur langsam,leider aber unaufhörlich,was ein scharfes Bild auch infolge des trüben Wetters zu einem Geduldsspiel machte. Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-5 Objektiv: Zuiko Macro 50 f2.0 Belichtungszeit:1/8 Blende:6.3 ISO:400 |
Größe | 384.1 kB 666 x 999 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer232 durch Gäste |
Schlagwörter: | leptoglossus occidentalis |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Otto,
ein ausgezeichnetes Bild! Technisch perfekt, mit einem sehr schönen Motiv und angenehmen Hintergrund.
Die Wanze ist wunderschön, sie werden sowieso fotografisch sehr unterschätzt.
LG Thorsten
ein ausgezeichnetes Bild! Technisch perfekt, mit einem sehr schönen Motiv und angenehmen Hintergrund.
Die Wanze ist wunderschön, sie werden sowieso fotografisch sehr unterschätzt.
LG Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Otto!
Was du noch so alles findest!
Die sehr schöne Zeichnung des Tieres
hast du durch brillante Schärfe bestens zur Geltung gebracht.
LG Sabine
Hallo Otto,
für dich scheint die Makrosaison nie zu Ende zu gehen.
Du findest ständig wieder etwas Interessantes.
Feine herbstliche Farben und eine tolle Schärfe, die sich wirklich nicht verstecken muß.
viele Grüße Gabriele
für dich scheint die Makrosaison nie zu Ende zu gehen.
Du findest ständig wieder etwas Interessantes.
Feine herbstliche Farben und eine tolle Schärfe, die sich wirklich nicht verstecken muß.
viele Grüße Gabriele
Hallo Otto,
ein sehr schöner Fund im Spätherbst.
Farblich ist der HG sehr schön auf die Wanze abgestimmt.
Auch jetzt kann man noch Motive finden.
Mir gefällt dein Bild sehr gut.
LG Ute