Am Quelltuff...
© Rudi Schrätzlmayer

Bei Lingenau liegt das größte tuffgebiet Vorarlbergs, eine der einzigartigsten Kalksinter Bildungen nördlich der Alpen. auf 30m breite stürzen hier Quellwasser in die schlucht. das Quellwasser nimmt auf seinen Weg durch den mächtigen Schotter Körper den kalk auf. |
|||||||
Autor: | © Rudi Schrätzlmayer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-11-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-10-27 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wasserfall, quellwasser | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2014-11-14
Nach Himmel und Fichte zu urteilen, könnte Dein Bild gewiss einen Happen heller sein, Rudi. Dennoch ist es ( für mich ) gut, da ich in diesem gewählten Ausschnitt mit Deiner zusätzlichen Erklärung wirklich einen sehr deutlichen Eindruck davon erhalte, w i e Sinterkalk aufgebaut wird. Dank und Gruß, Wolf
2014-11-13
Danke für eure Anmerkungen.
leider waren die Lichtverhältnisse nicht optimal (später Vormittag)
deshalb muss ich unbedingt noch einmal bei bedeckten Himmel den Quelltuff aufsuchen.
VG Rudi
2014-11-13
Hallo Rudi
also bei mir säuft absolut nichts ab .
Eine ungewöhnliche Darstellung einer Quelle.
Danke auch für die Erklärung
Gruß Steffi
also bei mir säuft absolut nichts ab .
Eine ungewöhnliche Darstellung einer Quelle.
Danke auch für die Erklärung
Gruß Steffi
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-11-13
Hallo Rudi!
Schönen Dank für deinen informativen Text - das ist neben den Fotos für mich eine genauso wichtige Quelle des Forums. Ich finde aber, dass dein Bild noch verbesserungswürdig ist: auf meinem (kalibrierten) Monitor ist es zu dunkel, die Tiefen saufen ab. Auch der Ausschnitt erscheint mir nicht optimal - für eine gesamte Übersicht zu wenig, für Details zu viel ... Da ich die Lokalität (noch) nicht kenne und du uns zu Brennweiten im Unklaren läßt, bewege ich mich da auf "dünnem Eis" - viell. ist ein Bild auch nicht besser möglich.
ralf
Schönen Dank für deinen informativen Text - das ist neben den Fotos für mich eine genauso wichtige Quelle des Forums. Ich finde aber, dass dein Bild noch verbesserungswürdig ist: auf meinem (kalibrierten) Monitor ist es zu dunkel, die Tiefen saufen ab. Auch der Ausschnitt erscheint mir nicht optimal - für eine gesamte Übersicht zu wenig, für Details zu viel ... Da ich die Lokalität (noch) nicht kenne und du uns zu Brennweiten im Unklaren läßt, bewege ich mich da auf "dünnem Eis" - viell. ist ein Bild auch nicht besser möglich.
ralf