Nachtigall bei der Arbeit
© RobertCLorch

Diese Nachtigall machte schon von weitem auf sich aufmerksam und ließ sich nicht stören, als ich Stativ und Russentonne auf sie richtete. Konnte so ca 50 Aufnahmen machen, von denen dieses das beste war. Das Bild täuscht etwas darüber hinweg, dass die Nachtigall in einem relativ dichten Bäumchen sass, welches aber eine schöne astfreie Lücke zum Motiv hin aufwies. Mein erstes Bild in diesem Forum. |
|||||||
Autor: | © RobertCLorch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-11-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nachtigall | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-11-27
Bin doch echt beeindruckt über die Qualität, gefällt mir ausgesprochen gut.
Viele Grüße
Annette
Viele Grüße
Annette
Ich bin erstaunt, verwundert und reibe mir die Augen.
Ein Taller Schuß ist Dir da gelungen. Die Schärfe begeistert mich und ich frage mich wie Du das gemacht hast.
Ich finde es sehr gut und das Du das mit der Russentonne gemacht hast Hut ab.
Ich hab sie auch und bis auf meinen Reiher hab ich es nicht wieder so hin bekommen.
Ich würde gern das Original sehen.
Ist viel EBV nötig gewesen?
Das Scharf stellen ist doch leider sehr umständlich und dabei verstellt sich alles (Position) und es muß wieder ausgerichtet werden.
Bei den Kranichen hab ich es wieder versucht aber das Licht spielte nicht mit und bei ISO 400-800 rauscht es und die Schärfe sitzt auch mal wieder nicht.
Ein Super Foto
Ein Taller Schuß ist Dir da gelungen. Die Schärfe begeistert mich und ich frage mich wie Du das gemacht hast.
Ich finde es sehr gut und das Du das mit der Russentonne gemacht hast Hut ab.
Ich hab sie auch und bis auf meinen Reiher hab ich es nicht wieder so hin bekommen.
Ich würde gern das Original sehen.
Ist viel EBV nötig gewesen?
Das Scharf stellen ist doch leider sehr umständlich und dabei verstellt sich alles (Position) und es muß wieder ausgerichtet werden.
Bei den Kranichen hab ich es wieder versucht aber das Licht spielte nicht mit und bei ISO 400-800 rauscht es und die Schärfe sitzt auch mal wieder nicht.
Ein Super Foto
Gruß aus Bremen HDV
2007-11-24
Danke fürs Lob! Natürlich habe auch ich eine Hassliebe zur Russentonne:
Blende 10, Kein AF, mühsam schwergängiger MF, keine Fokussierungshilfe bei dunklem Sucherbild und bei praktisch keiner Tiefenschärfe, grosses Gewicht,
sauempfindlich für Verwacklungen und dann immer auch noch Spiegelvorauslösung

Von den Unschärfekringeln im Hintergrund bei einigen Bilder mal abgesehen.
Blende 10, Kein AF, mühsam schwergängiger MF, keine Fokussierungshilfe bei dunklem Sucherbild und bei praktisch keiner Tiefenschärfe, grosses Gewicht,
sauempfindlich für Verwacklungen und dann immer auch noch Spiegelvorauslösung

Von den Unschärfekringeln im Hintergrund bei einigen Bilder mal abgesehen.
Andererseits kann sie auch sehr gute und scharfe Resultate erzielen, wenn sie will. Farbsäume gibt es überhaut nicht.
Und nun das Hauptargument: 1000mm für unter 300 Euro (und Brennweite ist bekanntermassen durch nix zu ersetzen ausser noch mehr Brennweite...),
klar ist ein 500mm/4 IS L für 8000,- besser
Zu deiner EBV-Frage: Viel musste ich hier nicht nachbessern, etwas Tonwert-
und Kontrastkorrektur, Vordergrund nachgeschärft und Hintergrund weichgezeichnet.
2007-11-24
ich denke auch Hut ab, Hätte nicht gedacht das die Russentonne das hergiebt.
der Moment ist toll abgepasst
der Moment ist toll abgepasst
LG
Peter