Eichenschrecke
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2014-10-15 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
an der Hauswand.Jedes Jahr konnte ich sie bisher beobachten.Nicht in der natürlichen Umgebung,daher beeinflußt.Die Aufnahme ist allerdings ohne jegliche Beeinflussung. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 150mm 1/80 Sek., f/5.0, ISO 640 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich,Kamera an der Wand abgestützt. Ziemlich intensive,globale Bearbeitung. |
Größe | 331.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 39 durch Benutzer209 durch Gäste |
Schlagwörter: | gewoehnliche eichenschrecke |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas,
ich drehe immer meinen Kopf nach li
, das Bild gefällt mir in seinem Minimalismus ausgezeichnet.
Gruß angelika
ich drehe immer meinen Kopf nach li
Gruß angelika
Sehr zarte Tiere, die man wohl nur zu Gesicht bekommt, wenn sie mal aus den Kronen fallen. Aus Nachbars großer Eiche fand sich ein ausgewachsenes Männchen mit anderthalb Fühlern nach einem Sturm auf den Blütenblättern einer Dahlie. Deine "Wand"schrecke zeigt deutlich, wie schwer es ist, die langen Fühler gut ins Bild zu bringen. Gelungen, Andreas. Gruß, Wolf
Hallo Andreas,
ist für mich mehr als eine Doku.
Eine gelungene Gestaltung und ein schöner Schärfeverlauf lassen das Bild wirken. Die leuchtenden Beine sind das i-Tüpfelchen.
Gefällt mir deshalb richtig gut!
LG
Stephan
Hi Andreas,
ein gutes Doku.bei dem mir ganz besonders gut gefällt das du das Bild nicht gedreht hast
Auch die Kontraste finde ich schick,fast wie ein Colorkey
Gruß Alex
ein gutes Doku.bei dem mir ganz besonders gut gefällt das du das Bild nicht gedreht hast

Auch die Kontraste finde ich schick,fast wie ein Colorkey
Gruß Alex
Hallo Andreas.
Das gleiche Bild hatte ich hier auch vor ein paar Tagen an der Hauswand.
Du hast es auf den Chip gebracht und ich nicht.
Die Farben des Hüpfers kommen hier sehr gut zur Geltung.
Mal anders, aber gut getroffen.
LG Ute