
Eingestellt: | 2007-11-10 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... hat auch der "Digiknipser" mit Auslöseverzögerung mal die Chance, diese quirligen Taubenschwänzchen zu erwischen... Entstand quasi "aus langer Weile", beim Warten, dass die Hardune Ich hoffe es gefällt, Kritik jeglicher Art ist willkommen. PS: Die "Großraumtankstelle" ist vermutlich die Blüte der Großköpfigen Distel (Carduus macrocephalus), die im östlichen Mittelmeer verbreitet ist. Die Blüten werden tennisball-groß. |
|
Technik: | Nikon E5700, umgerechnet 420mm KB, f4,2 (ganz offen), 1/2000stel, ISO100, ca. 80%-Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.9 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 109 durch Gäste468 im alten Zähler |
Schlagwörter: | macroglossum stellatarum taubenschwaenzchen |
Rubrik Wirbellose: |
Hmmmm... der Falter war und ist doch das "Motiv" und ich fand ihn dort ganz gut platziert. Weiter nach rechts? Im Original ist auf allen Seiten noch ein klein wenig Platz. Ich werd's mal ausprobieren und "auf mich wirken lassen", danke für den Hinweis!
Gruß, Thorsten
eine tolle Szene zeigst du, irgendwie witzig, wie der kleine Falter an der Riesenblüte andockt. Besonders gefällt mir die Flügelstellung, die Schärfe ist schon toll. Wieder ein Beleg dafür, dass auch mit Kompaktkameras sehr gute Aufnahmen möglich sind. Du zeigst es immer wieder!
Ich hätte etwas nach rechts geschwenkt, aber das ist Geschmackssache.
Gruß
Oli
Gruß Gaby
Gefällt mir gut!
Viele Grüße aus Leverkusen
Holger
Viele Grüße,
Marko