
Eingestellt: | 2014-07-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-23 |
RS © Rolf Schnepp | |
Dieser schon etwas abgeflogene kleine Falter hatte sich bereits seinen Schlafplatz ausgesucht, als das aufziehende Gewitter näherrückte. Unmittelbar nach dieser Aufnahme kamen Sturmböen und Hagelschauer auf. Eine ruhige Nacht hat er wohl nicht gehabt... Viele Spass beim Betrachten wünscht Rolf |
|
Technik: | NIKON D300S, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/5.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Größe | 230.1 kB 598 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 139 durch Benutzer370 durch Gäste |
Schlagwörter: | falter schmetterling boloria selene braunfleckiger perlmuttfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Vg Markus
danke für Deinen Kommentar und Deine Sichtweise!
Ich persönlich denke, da man ja weiß, dass Gräser und Wiesenblumen nicht zwingend kerzengerade nach oben wachsen, ist das Auge auch nicht gleich irritiert, wenn´s mal schief ist.
Ich finde auch, durch den Schrägstand wird das Bildformat viel besser ausgenutzt, wogegen im Falle einer gerade stehenden Blüte ein größerer Teil der linken Bildhälfte ungenutzt bliebe. Ich musste auch schon Bilder nachträglich aussortieren, weil die vermeintlich gerade Ausrichtung zu unnatürlichen Effekten bei Hintergrundstrukturen geführt hat...
Ich kann Deine Sichtweise aber ebenfalls nachvollziehen!!
Viele Grüße
Rolf
Einfach wunderschön!
LG Ute
wundervolle Aufnahme. Neben einer exzellenten Bildgestaltung, gefällt mir auch das sanfte Licht und die schönen Farben. Absolut Spitze!
Gruß
Stefan
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG Erwin
auch etwas ältere Modelle können durchaus attraktiv sein wie deine Aufnahme zeigt.
Gruß Steffi
VG
Pascale