
Eingestellt: | 2014-07-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-20 |
B8 © Benutzer 816491 | |
Ein zweiter sehr schöner Fund bei meinem letzten Sonntagsspaziergang war eine etwa zwei qm große, dicht mit Disteln bewachsene Fläche am Waldrand, auf der sich ca. 50 Schmetterlinge tummelten: Weißlinge, Tagpfauenauge, Landkärtchen, Ochsenauge usw.,und vor allen Dingen: mindestens 20 Kaisermäntel! Ich war ja schon auf dem Rückweg und sehr in Eile, weil meine Tochter schon angerufen hatte und meine Familie auf mich wartete. Aber wenigstens ein paar Bilder mußte ich doch machen (alles freihand, Stativ wollte ich nicht mehr auspacken). Man hätte hier sicher stundenlang fotografieren können (oder eben so lange die Falter da waren) - ein echtes Eldorado für Fotografen. Leider habe ich in der Eile vergessen, eine Aufnahme der "Gesamtsituation" zu machen - das war schon sehr beeindruckend, diese Masse an Faltern auf einem Fleck. Was gerade an diesen Disteln so köstlich war, weiß ich nicht. Ein paar Meter weiter (und eigentlich an vielen Stellen dort in der Gegend) stand genau die gleiche Art wieder. Hier zeige ich zunächst mal ein Weibchen des Kaisermantels; ein Männchen wird demnächst folgen. |
|
Technik: | Canon PowerShot SX40 HS, 150.5mm (entspricht ca. 840 mm KB) 1/400 Sek., f/5.8, ISO 640 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 250.1 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 65 durch Benutzer277 durch Gäste |
Schlagwörter: | kaisermantel argynnis paphia weiblich falter schmetterling edelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
LG,
Angelika
da hast du großes Glück gehabt, so viele Falter zu bekommen. Wenn ich hier mal 2 Kaisermäntel sehe, dann bin ich schon glücklich.
Diesen hier hast du fein in seiner natürlichen Umgebung gezeigt.
Gut, man hatte das Bild anders beschneiden können, aber die Wirkung wäre die gleiche.
Eine saubere Arbeit.
LG Detlev
ja, auch mir sagt dein herrlicher Kaisermantel zu! Ich habe noch nie einen gesehen. Dein Bild ist ein lebendig wirkendes ND ohne Schnickschnack und gefällt mir so, wie es ist sehr gut.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Ein sehr schönes ND genau so wie es ist., gute Entscheidung nicht zu schneiden.
Herrlich wie sich der Falter von seiner Umgebung abhebt. Aber auch technisch
ganz fein. Gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Grüße Franz
mir gefällts,wie es ist,denn es gibt so die Szene wider,wie auch ich sie momentan tagtäglich erlebe.
Die Disteln müssen anscheindend genau den richtigen "Reifegrad" der Blüten haben und noch Nektar vorhanden sein,dann geht die Post ab.
Vermutlich sind bei einem erneuten Besuch von dir ganz andere Disteln dran .
Gruss
Otto
mir sind auch ein wenig zuviel Blüten auf dem Bild.
Aber der wunderbare Falter macht alles wieder wett
Gruß Steffi
schön sanft kommt der Kaisermantel mit seinen herrlichen Farben rüber.
Nur etwas schade, dass einige Blüten angeschnitten sind, die hätte man vielleicht durch Beschnitt reduzieren können.
Viele Grüße Hans Peter
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, das mit dem Schneiden habe ich auch schon überlegt, bevor ich das Bild hochlud. Hab's aber dann doch so gelassen, wie es war, weil ich mir nicht sicher war, wie ich schneiden soll, um nicht am Ende ein total blödes Format zu haben oder den Falter zu formatfüllend. Naja, wahrscheinlich hätte man an allen 4 Seiten doch was wegnehmen müssen - aber das kann ich ja noch nachholen. Einfacher als dranstricken
LG,
Angelika