Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Neue Bilder der letzten 7 Tage

50 Einträge von 131. Seite 4 von 3.
Formationsflug© Benutzer 21544232025-09-211 KommentarFormationsflug
Gestern hatte ich das Glück, drei Höckerschwäne im perfekten Formationsflug zu fotografieren. Auf den ersten Blick könnte man fast meinen, es handle sich um Flugzeuge, so synchron und elegant sind sie durch die Luft geglitten.
Herbstanfang© Martin Gander2025-09-210 KommentareHerbstanfang
Wenn die Kühe von den Alpen wieder ins Tal heruntergebracht worden sind, dann beginnt für mich die schönste Jahreszeit in Sachen Landschaftsfotografie. Die herbstlichen Farben wie die Heidelbeersträucher und andere finde ich einfach immer wieder sehr schön. Und wenn dann später auch noch die Lärchen gelb werden, dann sind die Farben perfekt. Aber bis dahin muss ich mich noch ein wenig gedulden.
Rätselbild - Was ist denn das für eine Höhle?© Kerstin Göthel2025-09-211 KommentarRätselbild - Was ist denn das für eine Höhle?
Ich habe sehr gerätselt, was das ist? Und die kleine Spinne kam zufällig vorbei und hat auch sehr lange überlegt, ob sie darin verschwinden soll. Hat sich dann dagegen entschieden. Ich fand die Oberfläche und die Struckturen interessant. Ps. Da ich ja hinter kleine erklärenden Bilder dazu laden kann, (habe das jedenfals bei einem anderen schon eingestellten Bild nicht gefunden) lade ich die erklärenden Bilder dazu. bestimmt weiß jemand, was oder wer es ist? LG Kerstin
Mehr hier
unterwegs© Johanna Murgalla2025-09-212 Kommentareunterwegs
auf den Lofoten. Auch bei unbeständigem Wetter hat man unendlich viele Fotomotive....
Mehr hier
Imposant© Robert Bour2025-09-211 KommentarImposant
Der Spanische Kaiseradler ist schon eine imposante Erscheinung! Ich konnte ihn im Frühjahr aus einem Hide heraus fotografieren. Diese Art kommt nur in West- und Zentralspanien und in Südportugal vor. Aktuell gibt es noch zirka 500 Tiere, womit die Art als gefährdet eingestuft wird. Schade, wenn solch beeindruckende Greife irgendwann ganz verschwinden würden!
Mehr hier
Na, da will ich mal ein Auge riskieren...© achim kostrzewa2025-09-210 KommentareNa, da will ich mal ein Auge riskieren...
Augen über Wasser haben die Schweinswale offensichtlich nicht so gerne, meist machen sie sie zu, oder das Auge bleibt knapp unter Wasser... Auch im Meeresaquarium von Kertemeinde. Wir waren über eine Stunde völlig alleine dort und die Tiere schienen neugierig wer da über den Steg latschte und Fotos machte. Später, bei der Fütterung waren etwa 20 Leute da, alle nur mit der Handycam...
Mehr hier
update aus Igelhausen© Edith Freitag2025-09-210 Kommentareupdate aus Igelhausen
... alle vier wachsen und flitzen herum ... im Anhang kann man schön den Größenunterschied erkennen ... ich finde sie sind schon ganz schön gewachsen ... vier Babys passen nicht mehr gleichzeitig in den Teller Einen angenehmen Start in die Woche wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Saisonstart© Wolfgang Rachau2025-09-212 KommentareSaisonstart
noch vor einer Woche war nichts zu sehen und zu finden bei uns.Wir waren gestern wieder unterwegs und hatten eine ordentliche Ausbeute.
Unter Palmem...© Benutzer 4754142025-09-216 KommentareUnter Palmem...
... liegt die Kreuzkröte natürlich nicht, aber irgendwie erinnerten die Pflänzchen mich an solche
Mehr hier
Spot an....© Isabelle Eichenberger2025-09-212 KommentareSpot an....
Die Gottesanbeterin war total entspannt und als sich im Hintergrund noch Lichtreflexe ergaben konnte ich der Gelegenheit nicht widerstehen und nutzte das für einen Spot.
~ Start der Ebbe ~© Jörg Wiltink2025-09-211 Kommentar~ Start der Ebbe ~
Hallo Alle, das Grüppchen roter Felsenkrabben hatte lange gemeinsam ausgeharrt. Bei diesem Shooting auf rutschigem Fels blieb ich - wie durch ein Wunder - unverletzt. Die Linsen benötigten eine gute Reinigung. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Vor dem Kampf© Siegfried Dittmann2025-09-211 KommentarVor dem Kampf
Vielleicht wird der eine oder andere jetzt denken ich übertreibe. Wie ihr euch vorstellen könnt war ich öfter dort, habe auf dem Feldweg gestanden und genossen. Eines Nachmittags stande tatsächlich ca. 60 Kühe frei sichtbar auf dem Feld hinter dem Bruch. Da sie ständig hin und her wechselten war es nie möglich sie alle zu erwischen. Auf dieser Aufnahme schätzen sich gerade die beiden vorne ab.
Mehr hier
Mäusefänger© Detlev Hinrichs2025-09-215 KommentareMäusefänger
Hallo zusammen, hier mal ein "Mäusefänger", der so in seiner "Jagd" vertieft war, dass er bis auf ca. 30 Meter an mir vorbeilief. Es ist schon beeindruckend, wie schnell und vor allem wie viele Mäuse sie in kurzer Zeit fangen. Wahnsinn, in was für einem Tempo die Wolfswelpen wachsen, kaum zu glauben, dass der "Große" erst so um die 5 Monate alt ist. In einigen Wochen wird die Zeit der Sichtungen sicherlich seltener, die Tiere werden von Tag zu Tag immer scheuer und
Mehr hier
Der Augenblick© Wilhelm Hillen2025-09-216 KommentareDer Augenblick
Ich versuche es ja immer wieder,wenn sich die Situation ergibt,den richtigen Augenblick,des Abfluges,zu erwischen,es ist nur äußerst schwierig.
Baumsteiger© Marko König2025-09-212 KommentareBaumsteiger
Feuersalamander können erstaunlich gut klettern. Als er mich gesehen hat, ist er ein Stück den Baum hochgeklettert.
12er© Ralph Trautwein2025-09-213 Kommentare12er
Hallo, eine weiter Aufnahme der heimischen Brunft 25 VG Ralph
Mehr hier
Turmfalke© Thomas Hoefler2025-09-211 KommentarTurmfalke
Obwohl ich entfernt dabei stand, gelangen mir keine Bilder vom Zugriff auf den kleinen Nager. Erst nach dem der Tf abhob, konnte ich die ersten Bilder machen.
Im Einklang mit der Natur© Dietmar Ruhringer2025-09-214 KommentareIm Einklang mit der Natur
Konzentriert lauert er nach Beutefisch! Solche Bilder vom Eisvogel gefallen mir am besten.....weils einfach Natur pur ist.
Mehr hier
Im Visier© Benutzer 15779792025-09-218 KommentareIm Visier
Alter Steinkauz auf meiner Schafweide. (5-jähriges Weibchen)
Badespaß© Ralph Budke2025-09-217 KommentareBadespaß
Ein besonderer Moment im Wald Am Freitag, dem 19.09.25, war ich wie so oft an meiner Futterstelle tief im Wald. Gegen Mittag wollte ich gerade zusammenpacken, als plötzlich zwei Eichelhäher auftauchten. Diese Vögel gelten nicht umsonst als die „Wächter des Waldes“ – ihre Wachsamkeit ist beeindruckend. Einer der beiden flog zur Wasserstelle, nahm ein paar Schlucke und sprang unvermittelt ins Wasser, um zu baden. Ein Anblick, auf den ich seit Jahren gehofft hatte, doch bisher blieb mir dieses Glüc
Mehr hier
Mantis im Gräserwald© Andreas Reifert2025-09-201 KommentarMantis im Gräserwald
Seit 2023 finde ich jedes Jahr ein oder zwei von ihnen.Diese hatte ich fliegen sehen,aber nicht aufgescheucht.
Mehr hier
Farne© Andree Gsegnet2025-09-201 KommentarFarne
Die Aufnahme zeigt eine kleine Waldlichtung mit Fichten und Farnen im Nordhessischen Wald oberhalb von Helsa Wickenrode.
Rothirsch...© Erich Tomschi2025-09-201 KommentarRothirsch...
am frühen Morgen, siehe Anlage, konnte mich nicht entscheiden.
Silhouette© Helmut Kirschner2025-09-202 KommentareSilhouette
mir gefällt wie der Vogel seine Beute präsentiert
Wasserspiele ...,© Vera Schalberger2025-09-205 KommentareWasserspiele ...,
... ein Flüsschen in unserer Nachbarschaft überraschte gestern mit Farben und Formen. Ein gegenüberliegender Berg im späten Sonnenlicht zauberte die Farbe ins Wasser.
Mehr hier
Moorfluss© Gottlieb Schalberger2025-09-200 KommentareMoorfluss
Die Schönmünz ist ein kleiner Nebenfluss der Murg und transportiert mooriges Wasser von den Höhen des Nordschwarzwaldes hinunter in die Rheinebene.
Vorfreude© Silvia Geiger2025-09-203 KommentareVorfreude
Auf der Herbst, meinen Lieblingszeit als Landschaft-Knipser. Ich mag die Nebelstimmungen bei uns in den Kinzig-Auen.
Mehr hier
Junges Eichhörnchen© Holger Dörnhoff2025-09-204 KommentareJunges Eichhörnchen
Neugierig beobachtete das junge Eichhörnchen mich, was ich da wohl machte. Eine (bei uns) seltene Gelegenheit zu einem Eichhörnchenportrait. LG und schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Ganz nah ...© Frank Gruber2025-09-204 KommentareGanz nah ...
kam der hochbeinige Säbelschnäbler auch vor das Tarnzelt. War für mich sehr imposant wie er strammen Schrittes an mir vorbei ging auf der Suche nach Nahrung. Schweden '25. Gruß, Frank
Mehr hier
Gams im Morgenlicht© Martin Hainz2025-09-203 KommentareGams im Morgenlicht
Die Gams wollte unbedingt noch vor mir den Steig queren, um zum Rudel aufzuschließen. Zum Glück hat sie kurz stillgehalten.
Mehr hier
Hinter dem Bruch© Siegfried Dittmann2025-09-202 KommentareHinter dem Bruch
Wie ich ja gestern bereits schrieb, waren mehrere Hirsche zu höhren. Wie ich erfuhr ist diese Stelle bekannt und der Weg wird von den Anwohnern viel begangen. Aber hin und wieder hat man Glück und man sieht sie gegenüber heraus treten.
Im Reich der Steinböcke© Benutzer 18804812025-09-208 KommentareIm Reich der Steinböcke
In letzter Zeit gab es hier tolle Fotos von den stolzen Alpenbewohnern. Dazu möchte auch ich eine eigene Aufnahme beisteuern. Seit einigen Wochen bin ich immer wieder im Revier der Steinböcke unterwegs. So frei wie am Donnerstagabend habe ich sie jedoch selten gesehen. Edit: Ich glaube, ich habe die falsche Kategorie gewählt. Das Bild kann gern nach Schwarz-Weiß verschoben werden. VG, Ricky
Mehr hier
Mein gößter Wunsch© Thomas Harbig2025-09-201 KommentarMein gößter Wunsch
ist mit der Zwergohreule in Bulgarien wahr geworden. Am Morgen konnten wir keine finden, obwohl am späten Abend zuvor einige unterwegs waren. Wolfram hat sie Mittags gefunden, das Licht war genauso bretthart wie heute. Deshalb habe ich versucht etwas zu schlafen, dann kam die Nachricht ... Also das Zeug gegriffen und losgesprintet. Da saß sie nun und hat ganz auf ihre Tarnung vertraut. Herrliche Geschöpfe. Die Lichtflecken sind unbeherrschbar, jedenfalls für mich. Schönes Wochenende wünscht Thom
Mehr hier
Dickkopffalter© Werner Hahn2025-09-200 KommentareDickkopffalter
Ich nehme an, es ist der Rostfarbige Dickkopffalter in der typischen Ruhestellung.
Der Sänger im Schilf...© Heike Sommer2025-09-206 KommentareDer Sänger im Schilf...
Mal wieder was brandaktuelles, frisch vom Sensor. Gestern mal wieder bei den Bartmeisen gewesen. Abgesehen, dass das Licht nach Nebelauflösung schnell hart war, gab es doch das eine oder andere hübsche Bild. Das zwitschern der Bartmeisen hört sich doch einfach nur herzallerliebst an (Tsching tsching tsching) und sieht hier auch noch hübsch aus. Selten einen Barti mit so weit offenem Schnäbelchen gesehen, hier konnte ich den hübschen Kerl zwischen Schilfwedeln im Vordergrund hindurch fotografiere
Mehr hier
der Sommer ...© Edith Freitag2025-09-192 Kommentareder Sommer ...
... da schleicht er sich allmählich langsam davon... Ein schönes Wochenende wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Fütterung© Klaus Günther2025-09-199 KommentareFütterung
… Bei Familie Steinkauz gibt es auch manchmal einen Skolopender. Das Foto ist noch aus dem Mai bevor die Jungen die Bruthöhle verlassen haben. Wildlife im Süden Portugals - obwohl der Brutbaum direkt an einem viel befahrenen (Strand-)Weg liegt, kam der Steinkauz abends im 5 Minuten Takt mit Nahrung für den Nachwuchs angeflogen ohne dass die meisten Passanten ihn überhaupt bemerkt haben. Da er dabei öfter auf der sandigen Piste direkt vor heranfahrenden Autos Käfer aufgesammelt hat, ist mir tatsä
Mehr hier
Nordlicht D K© Benutzer 20953212025-09-193 KommentareNordlicht D K
Dieses Jahr hatte ich nach zwei Tagen in Dänemark wieder das Glück, Nordlichter zu sehen. Das war wieder ein tolles Erlebnis. Der Himmel stand in Flammen.
Mehr hier
Streuner© Benutzer 15779792025-09-193 KommentareStreuner
Über eine Stunde habe ich dem Fuchs heute Morgen zugesehen, wie er die Wiese ablief und immer wieder am buddeln war. Mittlerweile waren es schon halb 10, das Licht natürlich eine Katastrophe.
Mehr hier
50 Einträge von 131. Seite 4 von 3.