Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Archivausgabe des Newsletters vom 2025-05-26

Testaussendung an Sie?
Forum für Naturfotografen

Aus der Woche von 2025-05-26 - 2025-06-02

Bild der Woche

Das Herz der Wüste SP Stefanie Pappon
In den Sanddünen von Sandwich Habour, Namibia

Bilder des Tages

Bild des Tages 2025-05-26
Unverhofft kommt.... B1 Benutzer 1283407
Die Sonne war gerade erst aufgegangen und ich erst seit kurzem unterwegs, als dieser kleine Kerl von links aus dem Grün kommend den schmalen Pfad betrat und mich mit seinen kleinen Knopfaugen ansah. Ich blieb sofort wie erstarrt stehen und überlegte mein weiteres Vorgehen. Da die zahlreichen Mücken des Spreewaldes nach dem nächtlichen Regenguss, mächtig nach frischen Blut gierten, hatte ich mir am Morgen vorausschauend eine großzügig geschnittene, Camo Mesh Jacke über Kleidung und Basecap gestül

Bild des Tages 2025-05-27
nur wenige Sekunden.... SS Schaub,Stefan
Hallo zusammen, nur einen kurzen Moment hatte ich Zeit, um mir einen Blick auf diese fünf Meeresbewohner zu gewähren. Sekunden später verschwanden sie wieder in den Wellen des indischen Ozeans, die auf dem bunten Seychellen-Granit aufschlugen. Ein herrlicher Schnappschuss würde ich mal sagen.... L.G Stefan

Bild des Tages 2025-05-28
Blauracke und Eichelhäher GS Georg Scharf
wenn Blauracke und Eichelhäher ein Revier haben freut sich der Fotograf. Ein Bild, das nicht geplant war und sehr überraschend zustande kam. Natur eben.

Bild des Tages 2025-05-29
Der letzte Schuh... UM Udo Morgner
Beinahe hätte ich sie ganz verpasst. Fast alle waren verplüht, da nimmt man was man noch kriegen kann. Leider gab es auch keine Sonne mehr auf der Wiese. Vielleicht findet es trotzdem etwas Gnade... Sonntagsgrüße UDO

Bild des Tages 2025-05-30
Wechselkröte B2 Benutzer 225295
In einem alten Stillgelegten Steinbruch gefunden

Bild des Tages 2025-05-31
the wave HI Hans Ilmberger
Nebelwelle im Murnauer Moos

Bild des Tages 2025-06-01
Junges Trio MG Martin Gander
Gestern entdeckte ich hier einen Jungfuchs. Nach einiger Zeit kamen dann noch zwei weitere Kollegen zum Vorschein. Und zu guter Letzt präsentierten sie sich mir zur Gruppenfoto!
Spielerei III MK Michael Kripp
oder doch schon mehr . Ohne die Kringel hätte ich es nicht gezeigt .

Juveniler Falke SR Stefan Rosengarten
Seit 2 Tagen konnte ich bei uns im Garten einen juvenilen Falken beobachten. Gestern hat er dann zu meiner Freude so richtig gepost. Das Jungtier ist dabei sehr zutraulich und lässt eine unglaubliche Nähe zu. Das war einfach nur mega. Gruß Stefan

Mosel-Apollofalter vom gestrigen Abend HH Harald Haberscheidt
Der Mosel-Apollofalter (Parnassius apollo ssp. vinningensis) ist eine einzigartige Unterart des Apollofalters, die weltweit nur im unteren Moseltal in Rheinland-Pfalz vorkommt. Er besiedelt dort Felsen inmitten von Weinbergen. Mit einer Flügelspannweite von 65 bis 75 Millimetern gehört er zu den größten Tagfaltern Deutschlands. Seine weißen Flügel weisen schwarze Flecken auf den Vorderflügeln und markante rote Augenflecken mit schwarzer Umrandung und weißem Kern auf den Hinterflügeln auf. Die Ra

Alle Jahre wieder... SS Stefan Schlegl
... das Gleiche bei den Trauerseeschwalben und es wird überhaupt nicht langweilig. De Nisthilfen liegen, ab und zu werd ich wohl vorbeischauen. Gruß Stefan

Bergfuchs WS Walter Sprecher
Am Sonntag Abend machte ich mich auf zu der Stelle wo ich anfang Mai die ganz kleinen Welpen in dem Verfallenen Maiensäss antraf. Welpen habe ich keine gesehen. Dieser Altfuchs jedoch sass in der Wiese als ich ankam. So nahm ich einen Umweg durch den Wald in der Hoffnung das er mich nicht bemerkt. Der Plan ging auf. Die letzten Meter zum Waldrand hin legte ich allerding robbend zurück. Entsprechend habe ich geschwitzt. Er kam zwar aus Neugierde noch näher doch bevor er richtig richtig nah war, s

Husch, husch..... SF Steffen Fahl
Der Wachtelkönig ist ja allgemein selten zu hören. Wenn aber doch, dann noch seltener zu sehen. Geht aber eine Baustraße durch die Reviere, so lässt sich manchmal eine Beobachtung machen. Ich freue mich, mal wieder einen vor die Linse bekommen zu haben und dann auch noch verwertbar (für meine bescheidenen Verhältnisse). Allen hier ein schönes verlängertes WE mit etwas Zeit zum Fotografieren und der ausreichenden Portion Glück.

Waldeidechse RS Ralf Spichala
.

"Stein"kauz im wahrsten Sinne des Wortes RB Robert Bour
Einen Felsblock hatte sich dieser Steinkauz als Sitzwarte ausgesucht und beobachtete von dort aus seine Umgebung.

Elfenhandschuhe III MK Michael Kripp
Abschließend das letzte der Akelei Fotos für dieses Jahr .

Jagdmodus II ME Matthias Eckardt
Hallo zusammen, es gibt Momente im Leben, welche man wahrscheinlich nie wieder vergisst. Der hier gezeigte Moment gehört für mich definitiv zu dieser Kategorie. Bei mir in der Nähe hält sich zur Zeit ein junger Luchs auf. Er wurde schon mehrfach auch am Tag gesehen. Ich hatte das riesige Glück ihn bei der Mäusejagd beobachten und fotografieren zu können. Für mich ging damit ein absoluter Traum in Erfüllung. Ein Luchs in freier Wildbahn in Deutschland. Unglaublich. Ich hoffe, dass euch das Bild g

Empfehlungen des Teams

das letzte Bild UH Uwe Hilsmann
meiner Rapsrehserie...

Einen schönen Vatertag.... SS Schaub,Stefan
...wünsche ich. Papa ist doch der Beste🤟💪 Daher widme ich dieses Bild allen Vätern, und denen die es noch werden wollen🤟😅👍 Euch allen einen tollen Tag, und lasst Euch schön feiern🍻🍺 Liebe Grüße gehen natürlich auch an alle die hier Mitwirken, und das Team, dass das Ganze hier am laufen hält. In diesem Sinne, Passt auf Euch auf !! Kurz zur Entstehung dieses grandiosen Hintergrundes: Man nehme eine Erdkröte, (die saß natürlich schon da), füge die untergehende Sonne hinzu, hofft das der wurzeldurc

Zum Frühstück Grünzeug AW Alex Wild
Bei aller Liebe zu den quirligen Entenküken; nach diesen Shootings bin ich jeweils fix und fertig! LG Alex

Frühmorgens in BW TH Thomas Hoefler
Da war es noch ruhig und er konnte mir im ersten Sonnenlicht sein Lied vortragen.

"Bufodoppel" B4 Benutzer 475414
Nach langer Zeit zeige ich auch mal wieder ein Bild Das alte Habiat ist immer noch produktiv und es macht nach wie vor Spass es zu besuchen. Die Aufnahme ist bei bescheidenem Wetter entstanden und zeigt die Wechselkröte (Bufotes viridis) in im einer Pfütze gleich "zweimal"

Statistiken

145Bilder
743Kommentare
2Benutzeranmeldungen
10870Bildansichten durch Benutzer
234007Bildansichten durch Gäste
1Softwareänderungen mit 14 geänderten Zeilen.