Mit dieser kleinen Kostbarkeit unter den Bläulingen möchte ich meine Aktivität in diesem Forum starten.
Der Fetthennenbläuling (Scolitantides orion) gehört zu den sehr lokal vorkommenden Arten, der Felsen mit der Futterpfanze Sedum telephium besiedelt. Diese liegen fast immer an der besonnten Seite von Flüssen, da die Luftfeuchtigkeit entscheidend für das Vorkommen ist.
Den kleinen Falter zeige ich hier bewusst in dieser Grösse etwas eingeengt, da er selten so offenen mit ausgebreiteten Flügeln