Um ein bischen Abwechslung in meine Serie zu bringen, zeige ich euch diesmal ein Bild vom Auerhahn. Ebenso ein typischer Bewohner der Bergwälder, meist ein wenig unterhalb der Baumgrenze und damit ein wenig unterhalb der Balzplätze vom Birkwild. Die letzten Jahre hatte ich das Glück, gleich mehrere Hähne auf unterschiedlichen Bergen besuchen zu können. Durch die massiven Windbrüche in den letzten Jahren stehen einige, langjährige Balzplätze aber nun völlig im Freien. Hier gibt es nur noch verein