In den letzten Tagen habe ich ein paar Orte abgeklappert, wo es spezielle (und normale) Bienen-Ragwurz hat. Viele sind schon verblüht, verdorrt oder auch verlaust. Heute Morgen fand ich aber eine einzelne Pflanze mit einer einzigen Blüte der Variation friburgensis, die mir ein paar Bilder wert war.
Die Ophrys apifera var firburgensis unterscheidet sich von der Nominatform durch die Zeichnung auf der Lippe, welche sich nach unten auflöst und durch die sepaloiden Petalen, d.h. sie hat fünf grosse,