Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Boloria eunomia© Peter Schmidt 22020-12-2713 KommentareBoloria eunomia
Der Randring-Perlmuttfalter gehört auch zu den stark gefährdeten Arten. Er lebt auf Feuchtwiesen, Quellmooren, Streuwiesen, Seggenrieden und an ähnlichen kühl-nassen Standorten mit Vorkommen der Larvennahrung, dem Schlangen-Knöterich. Diese Pflanze ist auch der Hauptnektarlieferant für den Falter. Die Mahd sollte dort erst im September durchgeführt werden und dabei nicht zu tiefgründig sein. Einen wechselnden Teil sollte man aussparen und muss an magereren Standorten auch nicht alljährlich erfol
Mehr hier

Funktionen für Boloria eunomia

Merkzettel