... haben die Feldlerchen normalerweise auf den Feldern. Hier fällt sie aber sehr schön auf und hat sich sogar fotografieren lassen!
Singend steigt sie nahezu senkrecht empor, singt oben schwirrend weiter und verstummt auch beim Rückflug zur Erde nicht. Da sie beim Ein- und Ausatmen nicht absetzt, kann sie fünf Minuten und länger singen. Als einziger Vogel singt sie fast ausschliesslich im Fluge.
Das Lerchenlied, ein schier endloser Strom von Tönen und Melodin, wird meist im Singflug aus großer