Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Gelbringfalter© Peter Schmidt 22019-07-243 KommentareGelbringfalter
Er gehört zu einer selten vorkommenden Tagfalterart und ist an lichte Wälder mit einem bestimmten Grasunterwuchs angewiesen, die selten gefunden wird. (häufig Seggen, aber auch Süßgräser) http://www.pyrgus.de/Lopinga_achine.html https://ffh-anhang4.bfn.de/art [verkürzt] ringfalter-lopinga-achine.html Er ist im Anhang IV der FFH-Richtlinie gelistet und deshalb nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt.
Mehr hier

Funktionen für Gelbringfalter

Merkzettel