Noch ein Eisvogelbild
© Andreas Rau

Eingestellt: | 2014-05-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-24 |
AR © Andreas Rau | |
Liebes Forum, von meinem ersten Eisvogelansitz möchte ich gerne noch dieses Bild zeigen. Leider ließen die Lichtverhältnisse trotz grenzwertiger ISO 3200 bei der 1D III keine kürzere Verschlusszeit zu, so dass die Bewegungsunschärfe auch auf dem Kopf etwas zu sehen ist. Vielleicht gefällt es dennoch ein wenig. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, EF 400mm 5.6 L, 1/400 Sekunden, F/5.6, ISO 3200, Tarnzelt, Stativ, keine künstlichen Ansitzäste von natürlichem Ansitzast ausgehend auf das zu erwartende Eintauchziel vorfokussiert |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 514.8 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 45 Zeigen
|
Ansichten: | 95 durch Benutzer447 durch Gäste |
Schlagwörter: | eisvogel |
Gebiet | Schleswig-Holstein |
Rubrik Vögel: |
Hallo Andreas,
Nicht leicht in so zu erwischen, sehr schöne Aufnahme! 4*
Gruß
Dietmar
Hallo Dietmar,
dieses Lob, gerade von Dir, der hier so viele grandiose Eisvogelaufnahmen einstellt, nehme ich sehr gerne entgegen!
Gruß
Andreas
dieses Lob, gerade von Dir, der hier so viele grandiose Eisvogelaufnahmen einstellt, nehme ich sehr gerne entgegen!
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
ein prima Treffer ganz mit den "normalen" Bordmitteln. Die Wassertropfen fliegen auch sehr schön auf einen zu beim anschauen.
Ich weiß ja nicht, ob Du schon beschnitten hast, aber unten und links kann ich mir noch weniger vorstellen. Ja, auch auf Kosten der Spiegelung.
Wenn das auch am selben Tag wie Dein "erstes" Eisvogelbild enstanden ist, Hut ab. Bei mir war das erste Bild aus einem gefühlten Kilometer Entfernung und direkt angegangen bin ich das Thema eh noch nicht.
viele Grüße, Alex
Hallo Alexander, danke für den Kommentar. Ist bislang nur sehr wenig beschnitten. Einen ähnlichen Beschnitt wie Du ihn vorschlägst habe ich überlegt, wollte aber die Spiegelung doch gerne drin haben - das ist, glaube ich, echte Geschmackssache. Ja, diese Bild stammt vom ersten Tag - ich muss aber das Lob auch den Eisvögeln weitergeben, sie waren sehr kooperativ.
Viele Grüße
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
ich habe da keinerlei Erfahrung, aber ist das nicht eine typische Situation bei der sich eine Aufnahmeserie mit möglichst vielen Bildern anbietet, von denen man dann später das Beste auswählen kann?
ich habe da keinerlei Erfahrung, aber ist das nicht eine typische Situation bei der sich eine Aufnahmeserie mit möglichst vielen Bildern anbietet, von denen man dann später das Beste auswählen kann?
Grüße, Günter
Hallo Günter, in der Tat entstammt das Bild einer Aufnahmeserie. Nur ist das Eintauchen beim Eisvogel so derart flink, dass selbst bei 10 Bilder/sek kaum festzulegen ist, wann der AF-Fokus einigermaßen gut auf den Kopf stellt. So zumindest meine ersten Erfahrungen. Daher vorfokussiert um den AF-Weg kurz zu halten und dann beim "Absprung" des Vogels Serienbilder des Vogels gemacht, in der Hoffnung, dass sowohl der Fokus greift (und nicht auf Wassertropfen scharfstellt...) und dass die Belichtungszeit einigermaßen ausreicht. Das war hier grenzwertig (s.o.).
Vielleicht haben erfahrenere "Eisvogelansitzer" hier noch Tipps parat?
Vielleicht haben erfahrenere "Eisvogelansitzer" hier noch Tipps parat?
Viele Grüße
Andreas