Mietnomaden
© Edith Freitag

Eingestellt: | 2014-02-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-02-11 |
![]() |
|
Schädlinge legen Eier in die Blätter der "Wilden Pistazien" ... dadurch verkaspeln sich die Blätter während die Krabbeltiere sich darin entwickeln ![]() |
|
Technik: | NIKON COOLPIX P7000, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/190 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 341.4 kB 971 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 69 durch Benutzer366 durch Gäste |
Schlagwörter: | mastrixstrauch wilde pistazie pistacia lentiscus familie der sumachgewaechse spiegelung in einer pfuetze in andalusien |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Andalusien: |
hallo edith
deine andalusien-serie gefällt mir richtig gut, so steigern deine bilder deinen wiedererkennungswert
bei diesem bild bin ich von der bg voll überzeugt und erfreue mich an dieser frischen inspiration!
der schattenbaum im hg und dieses rote detail welches ich zuerst als blüte vermutete
alles sehr interessant
würde mich aber auch sehr interessieren was danach an krabbeltierchen zum vorschein kommt!
lg barbara
deine andalusien-serie gefällt mir richtig gut, so steigern deine bilder deinen wiedererkennungswert
bei diesem bild bin ich von der bg voll überzeugt und erfreue mich an dieser frischen inspiration!
der schattenbaum im hg und dieses rote detail welches ich zuerst als blüte vermutete
alles sehr interessant
würde mich aber auch sehr interessieren was danach an krabbeltierchen zum vorschein kommt!
lg barbara
Eine sehr schöne Aufnahme ist Dir da gelungen. Würde gerne Wissen was da später eventuell herauskommt.
LG Udo
Hallo Udo,
das kann ich Dir nicht konkret sagen. Ich denke das werden Larven von kleinen Fliegen oder so sein.
Schönen Abend
Edith
Hallo Edith,
dieses Bild überzeugt mich vor allem durch den Bildaufbau. Ich finde den Baum im Hintergrund total klasse und auch die schräge Ebene auf der er wächst, die hier im Bild sozusagen parallel zu dem Zweig verläuft. Das Hauptmotiv finde ich interessant, aber ehrlich gesagt, hätte mir nur der Hintergrund besser gefallen ;)
VG Simone