Hallo, ich habe einen lesenswerten Artikel zu dem Thema gefunden, der sich voll mit meinen Erfahrungen aus 3 Formaten und Kameras unterschiedlicher Mpix- Zahl deckt. LG Thorsten http://www.photoscala.de/Artikel/Einlassungen-zur-Bildqualitaet |
Danke Christian für die Info!
Wahrscheinlich hast du recht - wird aber auch darauf ankommen wie groß das ganze gedruckt wird.
Wahrscheinlich hast du recht - wird aber auch darauf ankommen wie groß das ganze gedruckt wird.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Kommt aber auch arg darauf an wie du die Fotos drucken willst oder was auch immer du damit machen willst. Ich hab mal bei der CD Cover Druckerei was machen lassen und da kam das ganze Zeug per Mail zurück, weil die das direkt als Anforderung haben mindestens 300 dpi vorliegen zu haben. Warum auch immer...
Weil 300dpi bzw. 300ppi der Standard im Offsetdruck sind.
Was aber nicht heißt, dass ein Bild, das von 200ppi auf 300ppi interpoliert wurde, schlecht aussieht im Druck. Dn Unterschied wirst Du wahrscheinlich nicht sehen.
LG,
Chr
Hi,
viel interessanter finde ich eigentlich die Frage, um wieviel ISO-Stufen aktuelle Kameramodelle weniger rauschen würden, wenn man sich auf 12 Megapixel beschränkt hätte.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Oder alternativ, ob man nicht bei der Hälfte der 24 Megapixel die Empfindlichkeit (per Filter?) reduzieren kann, um einen höheren Kontrastumfang zu erhalten
Oder alternativ, ob man nicht bei der Hälfte der 24 Megapixel die Empfindlichkeit (per Filter?) reduzieren kann, um einen höheren Kontrastumfang zu erhalten
Im Gegensatz zu der schieren Pixelzahl kann mir ein paar Bereiche vorstellen, in denen ein Mehr für mich tatsächlich mehr bringt.
Hallo Thorsten,
klasse Bericht.
Ich war am Wochenende in einem Fotolabor, und habe dort
ähnliche Sachen erzählt bekommen. Das mit den 300 DPI und der
Pixelgröße ist zum Glück nur Theorie und macht laut dem Chef dort
kaum einen unterscheid zu zum Beispiel 250 DPI.
Deine Theorie würde ja auch heißen, das man mit einer D4 und einer 1DX
auch wenn diese 2 Megapixel mehr hat, gerade so ein hochqualitatives 30x45 Foto drucken kann und mit einer D3s, die immer noch besonders ab ISO 800 eine besser
Bildqualität hat, als die meisten neuen Kameras, kein hochqualitatives 30x45 Foto drucken kann.
klasse Bericht.
Ich war am Wochenende in einem Fotolabor, und habe dort
ähnliche Sachen erzählt bekommen. Das mit den 300 DPI und der
Pixelgröße ist zum Glück nur Theorie und macht laut dem Chef dort
kaum einen unterscheid zu zum Beispiel 250 DPI.
Deine Theorie würde ja auch heißen, das man mit einer D4 und einer 1DX
auch wenn diese 2 Megapixel mehr hat, gerade so ein hochqualitatives 30x45 Foto drucken kann und mit einer D3s, die immer noch besonders ab ISO 800 eine besser
Bildqualität hat, als die meisten neuen Kameras, kein hochqualitatives 30x45 Foto drucken kann.
Viele Grüße
Marius