Das Objekt wurde 2014-11-15 11:30:17 durch Franz Ludenberg gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Dirk.
Ist OK.
Gruß Franz
PS. Es ist kein heller Himmel, sondern eine Schneefläche.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Freundinnen und Freunde.
Auch meinen Dank an die Nachzügler.
Klaus, kann man sicher machen.
Dirk und Helmut, es geht natürlich auch anders.
Wacholderdrossel
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo, Franz!
Diese Wacholderdrossel hast Du sehr authentisch in ihrem natürlichen Lebensraum, einem Apfelbaum, dargestellt.
Auch gestalterisch hast Du diese, obwohl ich mir auch, wie von Klaus vorgeschlagen, eine weiter nach oben gesetzte Anordnung gut vorstellen kann, ansprechend ins Bild gesetzt.
Das Umfeld hätte ich mir ruhiger gehalten gewünscht.
Vernebelte, weiche -nicht weichgezeichnete- Hintergründe haben den großen Vorteil, dass sich das Motiv von diesem noch besser abhebt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Nun ja, sicherlich muss es nicht immer der vernebelte Hintergrund sein. Ich mag ihn aber nun mal am liebsten. Wobei ich sagen mus, dass dieser bei mir nicht durch Weichzeichnung, sondern durch den Abbildungsmaßstab in Kombination mit einem geeigneten Hintergrund entsteht.
Dabei darf für mich durchaus ein wenig Umfeld zu sehen sein, damit habe ich kein Problem. Ja, es kann durchaus bereichernd sein.
Zweifelsohne handelt es sich bei deinem Bild um eine authentische Naturaufnahme, das Umfeld ist für mich aber etwas zu wirr.
Gruß Dirk
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Franz,
in meinen Augen ist das eine authentische Aufnahme der Wacholderdrossel. Allerdings haut sie mich nicht vom Hocker. Wenn sie im Moment der Aufnahme am Apfel gefressen hätte, wäre dies wieder anders, siehe deine Bildbeschreibung. HG wurden mal überwertet, was speziell in der Vogelfotografie aber hier eigentlich nicht mehr der Fall ist.
Mir fehlt es etwas an Leben im Bild sowie an der fehlenden winterlichen Stimmung, die zugegebener Maßen diese Saison Mangelware ist.
Viele Grüße
Oli
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Franz,
es gibt Bilder, die nur den Vogel zeigen und stark davon leben mit Abbildung aller Details und es gibt Bilder, die den Vogel im Habitat zeigen, wie Deines. Beide haben eine Daseinsberechtigung und verschiedene Aussagen und sprechen natürlich auch unterschiedliche Gefühle an. Wenn ich auf der Suche nach diesen Vögeln bin und etwas mehr über sie in Erfahrung bringen will, dann ist ein Bild wie dieses nützlicher, zeigt es eben, wo ich sie finden kann, welche Nahrung sie bevorzugen. Zum Schnitt: Vielleicht hätte ich oben den dunklen quer durchs Bild gehenden Ast nicht aufs Bild gebracht und hätte die Kamera ein klein wenig nach unten geschwenkt. Insgesamt mag ich Dein Bild. Ich mag aber auch diese Drosselart. Bei uns sind sie dieses Jahr auch rar. Es scheint sie finden woanders noch genug Futter und sind nicht gezwungen in die Nähe unserer Städte zu kommen. Schade für uns 
Viele Grüße
Christine
Etwas mehr Zeichnung im Gefieder würde ich mir wünschen, vor allem im hellen Bereich der Brust. Der Lichtpunkt im Auge verleiht Deiner Wachholderdrossel Lebendigkeit.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Freundinnen und Freunde.
Vielen Dank für die doch sehr positiven Anmerkungen und Sternchen. Habe mich sehr gefreut.
Gruß Franz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Franz,
so ist das eben in der Natur, den optimalen Hintergrund hat man selten. Jedoch was ist der optimale Hintergrund und eine schöne Einbeziehung des Habitats ist m.E. auch ein guter Hintergrund.
Bei Deinem Bild verkommt die Drossel auch nicht zum Suchbild sondern ist sehr präsent, also passt alles alles meiner Meinung nach.
Viele Grüße
Dieter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Franz
deine Aufnahme wirkt sehr natürlich und gefällt mir gerade deswegen!
LG Kai
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Es muss nicht immer ein cleaner, glattgebügelter Hintergrund sein. Wenn mann das Habitat gut mit einbezieht kann auch ein "unruhiger" Hintergrund seinen Reiz haben. Ich finde das Foto ansprechend.
Gruß Lutz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Franz,
ich bin ein großer Fan von solchen Bidern und freue mich immer wenn diese gezeigt werden.
Ich habe auch an einem Apfelbaum extra ein paar Früchte für die Vögel hängen lassen.
Danke fürs zeigen. Es gibt vielleicht mehr Fan`s als du glaubst.
Gruß
Harry
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Was ich Dir sage , ist dieses, Franz: S o sieht für mich die Wacholderdrossel aus, wenn ich sie (durchs Spektiv oder Fernglas ) auf einem flechtenbezogenen Zweig in einem alten Appelbaum stehen sehe. Meist nicht allein. Auffällig für meine Gegend ist allerdings, dass kaum mal solch Vogel zu sehen ist. Die Äpfel hängen noch an den Bäumen oder liegen in den Dörfern am Boden, vielleicht von den Amseln mal bepickt. Nun hatten wir allerdings auch noch so gut wie keinen Schnee. Aber zurück zum Bild, es ist gut, höchstens im Bauchgefieder könnte - vielleicht - mehr Zeichnung sein. Schwierig beim direkten Sonnenlicht darauf. Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Franz,
also mir gefällt Dein Bild. Gerade daß man vom Umfeld noch was sieht! Die gar so weichgespülten Hintergründe lassen mich meist doch stark zweifeln, ob das fotografisch so hingekriegt wurde, oder doch mehr eine Leistung der EBV ist (auch wenn's die wenigsten zugeben würden). Am Bauchgefieder reißt's leider etwas aus - aber das kann auch an meinem Monitor liegen. Ansonsten: einwandfrei!
LG,
Angelika