
Eingestellt: | 2013-10-31 |
---|---|
OS © Ole Scholz | |
Unser Sohn hat letztes Jahr zu seinem 5. Geburtstag eine digitale Kamera bekommen und bis dato mehrere tausend Bilder geschossen. Seither ist die Kamera sein steter Begleiter. Ich finde seine Art zu fotografieren so toll, dass ich ein paar seiner schönsten Fotos online stellen möchte. Diesen Schwan hat er im Juni dieses Jahres in Bansin fotografiert. Obwohl seine Eltern ihn eindringlich vor dem Schwan gewarnt haben, ließ er sich nicht davon abhalten, noch ein wenig näher heran zu gehen. |
|
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 210.5 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 54 durch Benutzer230 durch Gäste414 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hoeckerschwan cygnus olor |
Rubrik Vögel: |
Ich bin da ebenfalls ganz bei Klaus. So ein Forum sollte jedem naturbegeisterten Fotografen offen stehen, egal wie alt oder erfahren. Schließlich sollte man hier dazulernen können um besser zu werden.
Gute Tipps dazu hat ja Klaus bereits gegeben.
LG Brigitte
Wir werden uns auch ganz viel Mühe geben, besser zu werden.
Euch allen einen schönen Abend.
Börje und Ole
ich finde es richtig, seine Kinder in die Natur zu führen und zur Beschäftigung damit anzuregen. Insofern ist eine Kamera für ein Kleinkind sicher ein Weg dazu.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass dies nicht ein Forum ist, welches dafür geeignet ist, die Knipsbilder eines Fünfjährigen zu zeigen. Klar: für einen solchen Knirps ist das Bild sicher ok, aber mal ehrlich: als Bild taugt es wirklich nicht viel ...
LG Kai
sicher hast Du Recht, dass ein sechsjähriger Junge ohne Spiegelreflexkamera nicht die Qualität eines Erwachsenen, der seit vielen Jahren diesem spannenden Hobby (vielleicht sogar Beruf) nachgeht, erreicht.
Daher haben wir das auch als Anfänger eingestellt.
Wahrscheinlich ist es auch nicht der richtige Ort - dieses Forum meine ich.
Aber eigentlich geht es nicht darum: ich freue mich jeden Tag über dieses Kind, welches bereits am Morgen nach draußen drängt, um den nächsten Schmetterling oder besonderen Vogel zu erwischen. Gerade in einer Welt, in der das Smartphone oder die Spielkonsole wichtiger zu sein scheinen.
Uns ist es wichtig zu zeigen, dass Ole ohne Druck von außen jede Minute seiner Freizeit mit Insekten und Vögeln verbringt und mittlerweile mehr darüber weiß, als der Großteil von uns Erwachsenen.
Ich würde mir wünschen, ihm ähnliche Tipps zu geben, wie ihr sie auch einem erwachsenen Anfänger geben würdet.
Sicherlich wird auch er im Laufe der Jahre wachsen - und wenn ihr es zulasst: mit eurer Hilfe.
Das wäre meine große Bitte.
vielen Dank für die offenen Worte und die Hinweise. Ole und ich haben uns gleich daran gemacht, das Bild in ein quadratisches Format zu bringen.
Die Arbeit mit der Blende müssen wir noch einmal hintenan stellen, da die Blendeneinstellung für Ole mit der Kompaktkamera noch zu schwierig ist. Meine Spiegelreflexkamera ist leider noch zu schwer...
Gruß Börje