Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
„Ein seltener Gast?“
© Erich Greiner
„Ein seltener Gast?“
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/179/899430/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/179/899430/image.jpg
Eingestellt:
EG ©
So selten scheint er nicht zu sein, denn er kam gleich zwei Mal zu Besuch dieser italienische Skorpion in unsere Ferienwohnung bei Montalcino in der Toskana. Wir kannten ihn schon, denn vor 15 Jahren hatten wir schon einmal das Vergnügen ebenfalls in der Toskana. Er soll von Portugal bis an die Küsten des östlichen Schwarzen Meeres und nach Norden bis in die südlichen Regionen der Schweiz vorkommen. Er kann bis 5 cm lang werden und er ernährt sich vor allem von verschiedenen Gliederfüßern, aber auch von Grillen, verschiedenen Nachtfaltern und Webspinnen. „Scorpione piccolo“ sagten die Wirtsleute, ihre Stiche sind „harmlos“, vergleichbar mit denen von Bienen oder Wespen. Ich hatte trotzdem großen Respekt vor ihm und – beförderte ihn hinter eine große Mauer. BGE
Technik:
M.IV, 180mm Makro; ISO 3200, f/10, 1/200s, +0,33; ger. Ausschnitt; Aufn. V. 10.09.2013
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 706.0 kB 1200 x 803 Pixel.
Ansichten: 10 durch Benutzer161 durch Gäste756 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: