
Für dieses Bild haben alle 3 stillgehalten: 1) die Heuschrecke 2) Oliver Richter, dessen Mittelfinger (?) ihr hier seht 3) ich, der dieses Foto freihand mit 200mm und an der Kamera baumelndem Stativ gemacht habe. Auf Fototour mit Oliver Richter im Crau, in höchster Bewunderung seiner Heuschreckenflüstererqualitäten! |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-08-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | cdv, crau, grashuepfer, heuschrecke, kreuzschrecke, oedalus decorus | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
da habt ihr ja schön still gehalten!
Eine Rotflügelige Ödlandschrecke ist das aber leider nicht. Der Hinterschenkel ist dafür zu lang und dünn, außerdem hat er keinerlei Stufe auf der Oberkante. Auch die Silhouette des Halsschild-Mittelkieles passt mir nicht, und diese sanfte, klare Färbung wäre auch etwas ausgefallen.
Ich denke, ihr habt hier ein Männchen der Kreuzschrecke (Oedalus decorus) erwischt. Die ist im Mittelmeergebiet und speziell in Südfrankreich nicht selten zu finden.
Lie Grü,
Norbert
LG, Pascale
PS: Ich wusste gar nicht, dass Oli auch ein Schrecken-Flüsterer ist: ganz neue Qualitäten tauchen da in Südfrankreich plötzlich auf, wenn die richtigen drei Fotografen beieinander sind! Bei DEM meeting wäre ich auch gern dabei gewesen!
Das abendliche Licht macht sich gut vor dem blauen Hintergrund.
Schön erwischt.
LG Johanna.
Ein kontrolliertes Dokument sozusagen...))
Lese ich da Mittelfinger? ...upps...
Wir werden nächstes Jahr wieder in die Camargue reisen, über ein erneutes Treffen würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Oliver

Ich halte das aber eher für eine Kreuzschrecke (Oedaleus decorus).
MM