
Eingestellt: | 2007-08-05 |
---|---|
BB © Benjamin Bernkopf | |
Die Werra bei Creuzburg |
|
Technik: | ISO: 200 Blende: 13.0 Qualität: Normal Brennweite: 10 mm Belichtungszeit: 1/500 Sec |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 225.3 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer89 durch Gäste499 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Landschaften: |
<zitat<***Wie jemand seinen Kommentar verfasst ist ganz und gar Sache des Verfassers.***
Ganz genau!!! Und deshalb habe ich meinen senf dazu gegeben.
Nicht jeder bildkommentar ist automatisch eine konstruktive kritik....
-positive anmerkung: ein lob
-negative anmerkung: eine beanstandung
-KONSTRUKTIVE kritik: eine sachliche und faire bewertung/hinterfragung mit hinweisen, was man (evtl.) besser machen könnte
-DESTRUKTIVE Kritik: eine simple Beanstandung, verbunden mit abschätzigen, polemischen oder hämischen bemerkungen
Worunter deine bzw. lothars anmerkungen fallen, kannst du aus der auflistung entnehmen!
@Lothar: Gut.-)
Grüßle
Markus
Verstehe aber nicht, das es immer wieder -Oberlehrer- geben muß, die ihren Senf belehrend dazugeben müssen.
Wie jemand seinen Kommentar verfasst ist ganz und gar Sache des Verfassers.
Nun mein Kommentar zum Bild. Ich kann auch nichts damit anfangen.
Herzliche Grüße
vom sehr urlaubserholten
Heinrich
Ich hätte Dein Profil lesen sollen.
Benjamin, danke Für Deine Antworten.
LG
Lothar
Hallo Benjamin
Erst einmal herzlich willkommen hier im forum.
Ich kann sehr wohl etwas mit deiner aufnahme anfangen, auch wenn es einige dinge zu kritisieren gibt. Der bildliche effekt der sehr kurzen brennweite gefällt mir und wenn man sie noch passender einsetzt, dann kann man ganz tolle bilder damit zaubern. Hier finde ich den himmel schon fast interessanter als den rest vom bild. Die cumuluswolken und die aus der mitte gezogenen sonne machen sich prima im bild.
Hier hätte ich versucht, gestalterisch den bogen so zu legen, so dass die brücke links und die bäume rechts, symetrisch in den ecken laufen. Des weiteren hätte es sinn gemacht die aufnahmetechnisch bedingten unterbelichten partien der unteren bildhälfte per bildbearbeitungsprogramm aufzuhellen. Die artefakte in der oberen linken bildhälfte (im himmelsblau) sind etwas störend. Sie entstehen häufig, wenn ein bild zu stark komprimiert wird, aber auch, wenn man mehr als einmal eine jpeg-datei bearbeitet und wieder abspeichert.
Du zeigst hier zwar überwiegend natur in deiner aufnahme, aber für die zukunft wäre es m.e. wünschenswerter, wenn du vielleicht bilder zeigst, die etwas weniger dominate bildelemente zeigen, wie bauwerke o.ä..
Nichtsdestotrotz kopf hoch... schlecht ist deine aufnahme nicht.-)
Viel spaß weiterhin.
Grüßle
Markus
wie auch in meinem Profil steht, ich bin Anfänger. Daher muss ich noch viel lernen
Was mich dazu bewegt ein solches Foto zu machen? Da habe ich das Fischauge getestet. Raus kam ein für mich recht schönes Bild. Ich habe nicht gezielt irgendetwas anvisiert, sondern einfach versuch eins schönes Foto zu machen. Danke für Deinen Kommentar, jetzt weiß ich schonmal, dass solche Aufnahmen langweilig sind
Weitere Kritiken sind erwünscht.
Gruß, Benni
Nicht als Motiv an sich und erst Recht nicht mit dieser 10mm Weitwinkelverzerrung.
Was bewegte Dich zu dieser Aufnahme... bzw. worin liegt für Dich der Reiz solch ein Foto zu machen?
Gruß
Lothar