
Eingestellt: | 2013-06-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-05 |
CJ © Christian Jakimowitsch | |
in der Nähe von Hamburg. Kommt dem Bild des Waldkauzes, das mir vorschwebt schon sehr nahe. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 500mm 1/15 Sek., f/4.0, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.7, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 673.6 kB 654 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer102 durch Gäste544 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Deine Aufnahme gefällt mir. Auch wenn der Ast ein wenig störend ist, so finde ich "Lebensraumaufnahmen mit Tier" oft genauso interessant, wie großformatige Portraits. Wünsche Dir für die Zukunft mehr Glück in Bezug auf die Äste..
Gruß
Norbert
Kommentarlos soll dein Bild nicht in den Tiefen des Forums verschwinden, denn ich finde
es bis auf dem Baumstamm im Vordergrund richtig schick dein Bild. Du sagst, dass das
Bild deinen Vorstellungen schon näher rückt. Ich denke du möchtest einen gar nicht
mal so groß abgebildeten Waldkauz in seinem Lebensraum auf den Sensor bringen und
dem Bild einen gewissen 'Waldflair' mit Blättern und Ästen einhauchen. Das ist dir hier
tatsächlich schon richtig gut gelungen. Das bokeh mit dem Blattgrün und dem hellen
Himmel gefällt mir schonmal ganz gut! Auch das feinere Geäst unten links im Bild
passt sehr gut zur präsentierten Art.
Der Kauz hatte dich aber genau im Visier
vg - Markus
Danke für Deinen Kommentar, freut mich sehr.
Das von Dir so gut beschriebene Waldflair mit dem Kauz in seinem Lebensraum ist genau das, was ich gerne mit einem Bild rüberbringen würde.
Der Baumstamm im Vordergrund ist in der Tat nicht so schön. Dummerweise handelt es sich bei dem Wald um einem sehr unaufgeräumten Erlenbruchwald, der stellenweise ganz schön zugewachsen ist, freie Sicht ist kaum vorhanden. Und zu nah an das Tier herangehen würde ich auch nicht, ich will es nicht unnötig aufscheuchen (10 Meter sind OK). Bei dem Tier handelt es sich übrigens um einen weiblichen Waldkauz. Eine Brut scheint sie nicht zu haben, ich habe nach Einbruch der Dunkelheit keine Ästlinge gehört. In der näherern Umgebung waren mindestens vier weitere erwachsene Käuze - davon 2 Männchen.
LG, Christian