
Endlich erwischt. Ist zwar stark gecroppt, aber find es noch in Ordnung. Stephan |
|||||||
Autor: | © Stephan Christ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Säugetiere: |
den Fuchs so im Mäusesprung zu erwischen, das hat was mit Glück und Können zu tun. Vielleicht hättest du im Vordergrund den gelben Bereich mehr in Unschärfe auslaufen lassen, so dass er den Blick nicht auf sich zieht.
Mich stört es keineswegs, weil ich den Fuchs, das Erlebte, die Geschichte, die dahinter steht, sehe.
Gratulation für dieses Bild
LG Detlev
Stephan
Glückwunsch, dass Du ihn erwischen konntest.
Ich weiß selber, wie schwer es ist, ihn im Sprung zu erwischen und das noch einigermaßen scharf!
Insgesamt lenkt der ganze Löwenzahn leider immer ein wenig vom Hauptakteur ab und es ist dadurch ein wenig wirr, wofür Du aber nichts kannst.
Ich würde hier versuchen, den Fuchs noch ein bisschen mehr herauszuarbeiten, indem ich den Kopf noch was aufhelle und den ganzen Fuchs ein wenig kontrastreicher machen. Dem Löwenzahn würde ich Kontrast entnehmen und ein wenig abdunkeln, denn die Blüten direkt vor dem Fuchs wirken sehr überstrahlt.
Ich denke dadurch könntest Du eine besser Wirkung erzielen
Viele Grüße
Mike
so ein Foto hätte ich auch gerne in meiner Sammlung. Der Moment ist perfekt eingefangen und die Blumenwiese ein Highlight dazu. Echt klasse!
Gruß
Stefan
dieser "Mäuselsprung" steht auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste.
War gestern deswegen bei strömendem Regen unterwegs. Leider war er schon
mit reichlich Beute auf dem Heimweg.
In Deiner Aufnahme hast Du die Fähe aber super erwischt. Besonders die
Position des Fuchses in der Überschneidung mit der horizontalen Kontrastlinie
im obere Drittel ist absolut perfekt.
Liebe Grüße, Hubert