Gabeltyrann
© Stefan Hohnwald

Hallo zusammen, jedes Jahr kommen die Gabeltyrannen hier in Belém (Nordbrasilien) im Mai/Juni in großen Scharen durchgezogen. Dieses Jahr habe ich ihnen mal mit der Linse aufgelauert (Belém, 10.06.07). Herausgekommen ist dieses Porträt auf dem Gelände der EMBRAPA (Agrarforschungsinstitut). Leider sitzen die Gabeltyrannen bevorzugt auf Drähten. Naja, hab trotzdem mal draufgehalten... Viele Grüße aus Brasilien Stefan |
|||||||
Autor: | © Stefan Hohnwald | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-07-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amazonien, brasilien, flycatcher, fork-tailed, suedamerika, tyrannen, tyrannidae, tyrannus savana | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-07-19
Hallo Michael,
ja, ich glaub es ist ein Zugvogel, der hier in Nordbrasilien nur durchzieht. Der Körper selber ist nicht größer als der eines Buchfinkens- nur der Schwanz kann noch länger werden als auf dem Foto. Ist wahrscheinlich ein Jungvogel.
Mit Fragen nur zu...
LG
Stefan
2007-07-19
Hallo Stefan,
den Ausschnitt sieht man dem Bild leider an, "es rauscht ganz schön". Trotzdem finde ich es interessant, den Exoten sehe ich hier im Forum nicht sehr oft. Dem Draht nach zu urteilen ist der Vogel nicht so groß oder? Ich habe ja als erstes an eine Elster gedacht. Ist er bei euch Zugvogel? Je länger ich das Bild anschaue um so mehr Fragen fallen mir ein. Da kommt der Ornithologe in mir zum Vorschein.
Danke fürs Zeigen.
LG
Michael
den Ausschnitt sieht man dem Bild leider an, "es rauscht ganz schön". Trotzdem finde ich es interessant, den Exoten sehe ich hier im Forum nicht sehr oft. Dem Draht nach zu urteilen ist der Vogel nicht so groß oder? Ich habe ja als erstes an eine Elster gedacht. Ist er bei euch Zugvogel? Je länger ich das Bild anschaue um so mehr Fragen fallen mir ein. Da kommt der Ornithologe in mir zum Vorschein.
Danke fürs Zeigen.
LG
Michael