Kappenammer
© Thorsten Stegmann

Ein singendes Kappenammer-Männchen an der Kitros-Lagune (unterhalb des Olymps), Griechenland. Diese recht bunte Ammer ist in Griechenland stellenweise häufig (v.a. rund um und bei Thessaloniki) und oft in denselben Habitaten wie die Grauammer vertreten (offene Agrarlandschaft). Sie ist ein Zugvogel, überwintert in Indien und kommt nur im östlichen Mittelmeerraum in Europa vor. Vor Mai sind sie in Griechenland im Frühjahr nicht zurück. Gruß, Thorsten PS: Ist ein Ausschnitt "hoch aus quer" ein EBV-Grad von "mehr", ansonsten war es "wenig"...? Wie seht ihr das? |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-06-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | emberiza melanocephala, kappenammer | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-06-19
Hallo Thorsten,
ich bin immer wieder erstaunt was du so alles aus deinem Archiv zauberst.
Das Bild der Kappenammer ist klasse. Gestaltung, die Linienführung der Halme, sehr schön. Die technische Umsetzung wurde schon angesprochen. Mir gefällt es.
LG
Michael
ich bin immer wieder erstaunt was du so alles aus deinem Archiv zauberst.
Das Bild der Kappenammer ist klasse. Gestaltung, die Linienführung der Halme, sehr schön. Die technische Umsetzung wurde schon angesprochen. Mir gefällt es.
LG
Michael
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2007-06-18
Die Digiskopie beherrscht du immer besser 
Für einen solchen Ausschnitt ist das Bild technisch schon sehr erstaunlich!
Auch sonst eine schöne Aufnahme des interessanten Vogels. Wäre der linke Halm nicht so lang, hätte ich oben noch ein wenig beschnitten, aber was soll's - er steht nun mal so

Für einen solchen Ausschnitt ist das Bild technisch schon sehr erstaunlich!
Auch sonst eine schöne Aufnahme des interessanten Vogels. Wäre der linke Halm nicht so lang, hätte ich oben noch ein wenig beschnitten, aber was soll's - er steht nun mal so

Gruß Lukas
2007-06-18
Hallo Thorsten,
gefällt mir sehr gut auf der Singwarte. Muss ja nicht immer riesig im Bild sein um zu wirken.
Für mich ist ein Ausschnitt wenig, es wird ja eigentlich nichts verändert, was während der aufnahme nicht schon machbar gewesen wäre.
Grüße
Julius