Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ein Seychellen-Skink...
Hi zusammen, heute ein zweites Bild mit neuem Gerät Muss schon sagen, das die VF. ein fast noch besseres Bokeht zaubert, als die R7. Dabei hatte ich "nur" mein altes 90er Tamron drauf. Da musste ich schon verdammt nah ran, um dieses Bild mit kaum Beschnitt realisieren zu können. Auch hier gilt auf Grund der nicht vorhandenen Möglichkeiten der Bearbeitung, das das Bild so aus der Kamera gekommen ist. Kleine Bildfehler seien mir verziehen🤟 L.G Stefan
Mehr hier
Trachylepsis
Guten Morgen zusammen 😊 Endlich habe ich auch mal die Skinke kennenlernen dürfen Dieser hier könnte der kleine Streifenskink sein, aber wirklich 100% bin ich mir mit der Bestimmung nicht sicher, es gibt sehr viele Unterarten Er ist sehr klein (max 20cm) da habe ich deutlich größere gesehen Ich hoffe der kleine Kerl mit seinen großen Augen gefällt euch genauso wie mir😍 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich euch Barbara👋
Mehr hier
...Jurassic-World...
Hallo zusammen, heute ein weiters Bild eines Seychellen-Skink vom Frühjahr. Ganz besonders gefiel mir, das ich ihn in Bewegung und mit diesem zielgerichteten Blick erwischte. Immer wieder faszinierend, diesen kleinen Saurier zuzusehen 😉🦎 Freue mich bereits jetzt schon sie im April in ihrer Heimat wiederzutreffen😇 L.G Stefan
Mehr hier
Am gedeckten Tisch...
Hallo zusammen, der Skink ernährt sich überwiegend vegetarisch, ob diese Blätter dazu gehören bezweifle ich allerdings 😉 Die Szene an sich fand ich herrlich. Offenbar von meinem Geraschele aufmerksam geworden, schaute er mal kurz bei mir vorbei. Sein Blick ist schwer einzuordnen. Von Neugierig, bis hungrig ist alles dabei. Skinke konnte ich schon mit frischen Kokosstückchen oder Brotkrumen aus der Hand füttern. Im Gegensatz zu unseren Echsen sind sie sehr neugierig statt zu flüchten. Mir gefiele
Mehr hier
Brauner Waldskink
Der Braune Waldskink (Scincella cherriei) ist nicht unbedingt eine sehr seltene Art. Aufgrund der guten Tarnung, der versteckten Lebensweise und der vergleichsweise geringen Größe trifft man ihn allerdings nicht oft an. Bei der letzten Tour konnte ich mehrere Exemplare sichten... fotografieren konnte ich nur diesen einen. Wenn es schnell gehen soll, legen Skinke ihre kleinen Beine an den Körper an und bewegen sich schlängelnd vorwärts. Dabei erreichen sie ein überraschend hohes Tempo und sind wi
Mehr hier
Gefleckter Walzenskink
Da diese Art hier im Forum noch nicht gezeigt wurde und sie vermutlich einigen hier unbekannt ist, möchte ich euch kurz den Gefleckten Walzenskink (Chalcides ocellatus) vorstellen. Neben den Verbreitunsgsgebieten in Nordafrika und Vorderasien, kommt der etwa 25-30cm große Skink auf dem Peloponnes und einigen Mittelmeerinseln wie Sizilien, Kreta und Zypern vor. Diese Aufnahme konnte ich auf Sardinien machen.
Mehr hier
Brown Mabuya (Eutropis multifasciata balinensis)
Ein "Brown Mabuya" oder auch Baliskink bzw. Vielstreifenskink beim morgentlichen Sonnentanken im Gras vor unserer Hütte auf Bali, Indonesien. Ich konnte diese farbenfrohen tierchen (gibts auch mit rotem Streifen) jeden Morgen beobachten und habe mich des öfteren auf die Lauer legen müssen um endlich ein einigermaßen gutes Foto zu bekommen. Aufgenommen habe ich das Bild mit meiner "alten" Canon EOS 1000 D und einem Tamron 70-300 f 5.6 aus Analogzeiten.
Mehr hier