Breitblättriges Knabenkraut
© Götz Nowack

Eingestellt: | 2007-06-13 |
---|---|
GN © Götz Nowack | |
Ein Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Es könnte allerdings auch eine Hybride mit D. maculata sein. |
|
Technik: | Nikon D200, Tamron 28-300 mm, 100 mm, ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.3 kB 669 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer88 durch Gäste272 im alten Zähler |
Schlagwörter: | breitblaettriges knabenkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Götz,
ich werde mich am Wochenende auch mal nach Orchideen umsehen (falls es hier nicht schon zu spät ist.)Deine Aufnahme gefällt mir durch die Schärfe, Belichtung und die nach links ansteigende Staffelung. Was den Hintergrund betrifft, kann ich mich Sebastian anschließen. Ich meine, die reine Form des Breitblättrigen Knabenkrauts ist dunkler, fast purpurrot. So tippe ich auch auf eine Hybride. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie weit der Standort sich auf die Färbung auswirken kann.
Viele Grüße
Reinhard
ich werde mich am Wochenende auch mal nach Orchideen umsehen (falls es hier nicht schon zu spät ist.)Deine Aufnahme gefällt mir durch die Schärfe, Belichtung und die nach links ansteigende Staffelung. Was den Hintergrund betrifft, kann ich mich Sebastian anschließen. Ich meine, die reine Form des Breitblättrigen Knabenkrauts ist dunkler, fast purpurrot. So tippe ich auch auf eine Hybride. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie weit der Standort sich auf die Färbung auswirken kann.
Viele Grüße
Reinhard
Die such ich schon seit 2 Wochen leider ohne Erfolg.
Die Schärfe und Belichtung passen.
Die Bildgestaltung gefällt mir hier weniger, was aber den eng aneinander liegenden Kanbenkräutern nicht ganz einfach ist.
Der Hintergrund hat für meinen Gweschmack zu viel Struktur.Die angeschnittenen Orchideen rechts sind auch nicht ganz optimal.
Ich kann dir jetzt auf Anhieb auch keinen Vorschlag für eine bessere Bildgestaltung geben, da hätte man vor Ort dabei sein müssen.
Gruß
Sebastian