Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 3. Woche 2020-11

Gedoppelt...© Schaub,Stefan2020-11-210 KommentareGedoppelt... Jakobskrautbär© Christine Herbst2020-11-216 KommentareJakobskrautbär Keine Gefahr© Joachim Rudolph2020-11-212 KommentareKeine Gefahr Die nächste Generation ...© Wiltrud Schwantz2020-11-215 KommentareDie nächste Generation ... Der Feurige Perlmuttfalter© Peter Schmidt 22020-11-219 KommentareDer Feurige Perlmuttfalter frei im Raum ...© Hans Ilmberger2020-11-212 Kommentarefrei im Raum ... *Melitaea didyma*© Benutzer 1076412020-11-2113 Kommentare*Melitaea didyma* ~ Zugriff - und ab geht die Post ~© Jörg Wiltink2020-11-217 Kommentare~ Zugriff - und ab geht die Post ~ Ein bisschen Sommer© Benutzer 14686302020-11-2010 KommentareEin bisschen Sommer Scheckie...© Schaub,Stefan2020-11-195 KommentareScheckie... Knirpse unterwegs© Wilhelm Hillen2020-11-193 KommentareKnirpse unterwegs Die Raupe des Weidenbohrers© Siegfried Dittmann2020-11-195 KommentareDie Raupe des Weidenbohrers Mistkäfer am regnerischen Vormittag© Jürgen Schleinkofer2020-11-192 KommentareMistkäfer am regnerischen Vormittag Mittlerer Perlmuttfalter (Fabriciana niobe)© Wiltrud Schwantz2020-11-195 KommentareMittlerer Perlmuttfalter (Fabriciana niobe) Blaugrüne Mosaikjungfer von heute© Otto Ganss2020-11-183 KommentareBlaugrüne Mosaikjungfer von heute Admiral© Reinhard Wieser 12020-11-183 KommentareAdmiral Birkenspinner© Peter Schmidt 22020-11-186 KommentareBirkenspinner Postillion ...© Lothar Hinz2020-11-174 KommentarePostillion ... Blauschillernder Feuerfalter© Erich Hacker2020-11-174 KommentareBlauschillernder Feuerfalter XXXL-Heidi© Schaub,Stefan2020-11-175 KommentareXXXL-Heidi Unter einem Apfelbaum© Wolfgang Omert2020-11-1731 KommentareUnter einem Apfelbaum Die Pflege...© Marion Ehrlich2020-11-1716 KommentareDie Pflege... Schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola)© Marko Oettel2020-11-164 KommentareSchwarzkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) Schachbrett© Jens Wörner2020-11-160 KommentareSchachbrett Inselbewohner© Wilhelm Hillen2020-11-163 KommentareInselbewohner Magerrasen Perlmuttfalter© Anton Simon2020-11-1610 KommentareMagerrasen Perlmuttfalter Schachbrett (Melanargia galathea)© Marko Oettel2020-11-151 KommentarSchachbrett (Melanargia galathea) Kreuzspinne© Martin Hainz2020-11-153 KommentareKreuzspinne Emmelia trabealis© Benutzer 14686302020-11-158 KommentareEmmelia trabealis Östlicher Scheckenfalter ??© Erich Hacker2020-11-151 KommentarÖstlicher Scheckenfalter ?? Eine Mantis© Joachim Rudolph2020-11-152 KommentareEine Mantis High key im Silbergras© Ike Noack2020-11-1515 KommentareHigh key im Silbergras