Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 37 Bilder aus der 3. Woche 2013-11

Wiesenvögelchen© Harald Klier2013-11-2117 KommentareWiesenvögelchen Klein aber fein© Gina Cylius2013-11-211 KommentarKlein aber fein Dickkopf Morgentau© Guido Alfes2013-11-213 KommentareDickkopf Morgentau Heidelibellensonnenstudio© Andreas Reifert2013-11-215 KommentareHeidelibellensonnenstudio Multikulti© Stephan Lang2013-11-2114 KommentareMultikulti Rot mit Flares...© Günter Seng2013-11-212 KommentareRot mit Flares... Kleiner Sonnenröschen Bläuling© Otto Ganss2013-11-213 KommentareKleiner Sonnenröschen Bläuling Schnake© Marion Ehrlich2013-11-216 KommentareSchnake Erinnerung an den Sommer (Roter Scheckenfalter)© Florian Fraaß2013-11-2012 KommentareErinnerung an den Sommer (Roter Scheckenfalter) Schachbrett falter© Holger Huebner2013-11-203 KommentareSchachbrett falter "Novembergeist"© Benutzer 4754142013-11-203 Kommentare"Novembergeist" *Pieris rapae*© Benutzer 1076412013-11-205 Kommentare*Pieris rapae* Filigran© Sarah Böhm2013-11-208 KommentareFiligran Morgentau© Harald Klier2013-11-195 KommentareMorgentau Trio - Schmetterling...© Angela Böhm2013-11-199 KommentareTrio - Schmetterling... *Breitflüglige Raupenfliege*© Benutzer 1076412013-11-1914 Kommentare*Breitflüglige Raupenfliege* Angeber...© franz pazdera2013-11-197 KommentareAngeber... gute Chancen...© Arik Siegel (geb. Janssen)2013-11-197 Kommentaregute Chancen... Raubfliegenansicht© Andreas Reifert2013-11-180 KommentareRaubfliegenansicht Vor Sommerblumen© Ike Noack2013-11-188 KommentareVor Sommerblumen Distelfalter© Otto Ganss2013-11-1812 KommentareDistelfalter Eintagsfliege© Holger Huebner2013-11-183 KommentareEintagsfliege *Miramella alpina*© Benutzer 1076412013-11-1811 Kommentare*Miramella alpina* der Diffuser© volker hohenberg2013-11-187 Kommentareder Diffuser Das Braunauge© Peter Schwarz2013-11-1711 KommentareDas Braunauge Gebänderte Prachtlibelle© Ralph Budke2013-11-175 KommentareGebänderte Prachtlibelle Zwei auf einen Sreich,© franz pazdera2013-11-179 KommentareZwei auf einen Sreich, LÜGENbild vom Frühsommer im Novembergrau© Wolf Spillner2013-11-1711 KommentareLÜGENbild vom Frühsommer im Novembergrau Der Sonne entgegen© Doris Sander2013-11-164 KommentareDer Sonne entgegen Amata phegea© Charles Milisits2013-11-168 KommentareAmata phegea Schlafgemeinschaft© Otto Ganss2013-11-162 KommentareSchlafgemeinschaft Vierfleck in SW© Guido Alfes2013-11-166 KommentareVierfleck in SW Ihr letzter Tanz!© Daniel Ottmann2013-11-162 KommentareIhr letzter Tanz! ~ in der Heide ~© Wolfgang Hock2013-11-1515 Kommentare~ in der Heide ~ Wespenspinne (Argiope bruennichi)© detlefreich2013-11-1511 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi) Mittlerer Perlmutterfalter - (Argynnis niobe)© Peter Schwarz2013-11-155 KommentareMittlerer Perlmutterfalter - (Argynnis niobe) Brauner Feuerfalter© Otto Ganss2013-11-153 KommentareBrauner Feuerfalter