Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2015-10

der Große Schillerfalter© Otto Ganss2015-10-314 Kommentareder Große Schillerfalter Goldene Scheckenfalter© Gampig Mike2015-10-311 KommentarGoldene Scheckenfalter Schwalbenschwanz (Papilio machaon)© Erich Obster2015-10-301 KommentarSchwalbenschwanz (Papilio machaon) Happy Halloween ...© Edith Freitag2015-10-302 KommentareHappy Halloween ... Schlafplatz mit Lampion© Andreas Wronna2015-10-302 KommentareSchlafplatz mit Lampion Buntrock© Markus Hendel2015-10-302 KommentareBuntrock ~ Kampf der Rivalen (2) ~© Wolfgang Hock2015-10-303 Kommentare~ Kampf der Rivalen (2) ~ "Ammen-Dornfinger"© Benutzer 4754142015-10-3024 Kommentare"Ammen-Dornfinger" Übergangszeit© Michael Eisenhawer2015-10-303 KommentareÜbergangszeit Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) im Gras© Marion Ehrlich2015-10-2914 KommentareKleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) im Gras Erinnerung an den Sommer© Simone Baumeister2015-10-295 KommentareErinnerung an den Sommer Offenblendfrontale der Raupe des Brithys crini© Marion Ehrlich2015-10-285 KommentareOffenblendfrontale der Raupe des Brithys crini Aufwärmen© Sven Haubrich2015-10-280 KommentareAufwärmen Sommerfarben© Kai Rösler2015-10-279 KommentareSommerfarben Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)© Erich Obster2015-10-274 KommentareKleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ~ die Rote ~© Wolfgang Hock2015-10-2716 Kommentare~ die Rote ~ Bei den Signalkrebsen© franz pazdera2015-10-2711 KommentareBei den Signalkrebsen Der Schönbär© Otto Ganss2015-10-275 KommentareDer Schönbär Perlmuttfalter© Benutzer 2252952015-10-269 KommentarePerlmuttfalter Etwas Grün im Sand...© Bert Mandla2015-10-255 KommentareEtwas Grün im Sand... Planet Mantidea© Ralph Budke2015-10-2526 KommentarePlanet Mantidea Noch ein Mitbringsel© Holger Huebner2015-10-252 KommentareNoch ein Mitbringsel Eine Binsenjungfer© Otto Ganss2015-10-2513 KommentareEine Binsenjungfer die letzte Brut ...© Edith Freitag2015-10-242 Kommentaredie letzte Brut ... Wildbiene im Morgentau© Robert Hangartner2015-10-242 KommentareWildbiene im Morgentau ~ Kampf der Rivalen ~© Wolfgang Hock2015-10-2343 Kommentare~ Kampf der Rivalen ~ Kleiner Feuerfalter© Ralf Spichala2015-10-233 KommentareKleiner Feuerfalter Eine winzige Fliege© Uwe Hilsmann2015-10-236 KommentareEine winzige Fliege Wanderbläuling© Holger Huebner2015-10-2311 KommentareWanderbläuling ein Suchbild von heute© Otto Ganss2015-10-236 Kommentareein Suchbild von heute Im Stechginster© Marion Ehrlich2015-10-225 KommentareIm Stechginster Vernetzte Sonne© heinz buls2015-10-2218 KommentareVernetzte Sonne Abflug ...© Thomas Ch. Zimmermann2015-10-229 KommentareAbflug ... Im Morgentau© Jürgen Lange2015-10-223 KommentareIm Morgentau Hornissenfütterung© Axel Harnisch2015-10-225 KommentareHornissenfütterung Die gewaltige Raupe© Otto Ganss2015-10-224 KommentareDie gewaltige Raupe Späte Wespenspinnenmutter© Andreas Reifert2015-10-205 KommentareSpäte Wespenspinnenmutter Gruß an Bert: Adonis - jetzt a u f dem Blatt, ohne Gegenlicht -Grün...© Wolf Spillner2015-10-206 KommentareGruß an Bert: Adonis - jetzt a u f dem Blatt, ohne Gegenlicht -Grün... Raupe© Holger Huebner2015-10-206 KommentareRaupe Im Glanz© Stefan Ruppenthal-Lietz2015-10-202 KommentareIm Glanz