Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 33 Bilder aus der 1. Woche 2006-9

Der ganze Weissling (ND)© Kai Rösler2006-09-074 KommentareDer ganze Weissling (ND) Aufgespießt© Roman Serebryanyy2006-09-072 KommentareAufgespießt Guten Morgen, liebe Sonne!© Jens Kählert2006-09-074 KommentareGuten Morgen, liebe Sonne! Bläuling [ND]© M@tthias Schrader2006-09-070 KommentareBläuling [ND] Guckuck!© Maike Diercks2006-09-061 KommentarGuckuck! Gartenkreuzspinne ND© Frank Steinmann2006-09-062 KommentareGartenkreuzspinne ND Paarungsrad (ND)© Jürgen Dietrich2006-09-063 KommentarePaarungsrad (ND) Käfer© Roman Serebryanyy2006-09-061 KommentarKäfer Gemeine Heidelibelle [ND]© Martin Amm2006-09-063 KommentareGemeine Heidelibelle [ND] Weissling am Morgen (ND)© Kai Rösler2006-09-054 KommentareWeissling am Morgen (ND) Libellen-Portrait ND© Martin Preißner2006-09-056 KommentareLibellen-Portrait ND Blutrote Heidelibelle :ND© Volkwin Krüger2006-09-051 KommentarBlutrote Heidelibelle :ND Libelle© Roman Serebryanyy2006-09-052 KommentareLibelle Feuerlibelle© Jens Kählert2006-09-048 KommentareFeuerlibelle Mosaikjungfer ND© Walter Schmidthaus2006-09-043 KommentareMosaikjungfer ND Raupe Schwalbenschwanz© Martin Doll2006-09-041 KommentarRaupe Schwalbenschwanz Dickkopffalter ND© Roman Serebryanyy2006-09-041 KommentarDickkopffalter  ND Käfer im Morgentau© Roman Serebryanyy2006-09-032 KommentareKäfer im Morgentau Kreuzspinne 2. Versuch© Frances Hofmann2006-09-031 KommentarKreuzspinne 2. Versuch Pärchen der Gemeinen Binsenjungfer ND© Nele Goetz2006-09-033 KommentarePärchen der Gemeinen Binsenjungfer ND Blutrote Heidelibelle© Bernd Steenfatt2006-09-032 KommentareBlutrote Heidelibelle Blick einer Feldwespendrohne ND© Karl Rauch2006-09-0210 KommentareBlick einer Feldwespendrohne ND Libelle ND© Dirk Neugebauer2006-09-022 KommentareLibelle ND Rapsweißling© Jens Kählert2006-09-0211 KommentareRapsweißling Hornissen ND© Götz Nowack2006-09-021 KommentarHornissen ND Kreuzspinne frisst Grashüpfer© Frances Hofmann2006-09-025 KommentareKreuzspinne frisst Grashüpfer Frischgeschlüpft (ND)© Kai Rösler2006-09-022 KommentareFrischgeschlüpft (ND) Grünaderweißling (Pieris napi)© Dirk Vorbusch2006-09-026 KommentareGrünaderweißling (Pieris napi) perlmutt velvia [ND]© Stephan Amm2006-09-011 Kommentarperlmutt velvia [ND] Ein Schmuckstück (ND)© Kai Rösler2006-09-013 KommentareEin Schmuckstück (ND) Südliche Binsenjungfer [ND]© Martin Amm2006-09-014 KommentareSüdliche Binsenjungfer [ND] Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)© Volker Kirchberg2006-09-017 KommentareGemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) Hummel© Frances Hofmann2006-09-010 KommentareHummel