Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2018-8

Sommerabschied© Andreas Reifert2018-08-312 KommentareSommerabschied Ich bin dann mal weg...© Alfred Reinartz2018-08-311 KommentarIch bin dann mal weg... Das Quartett© Jürgen Liebner2018-08-311 KommentarDas Quartett Ampferkäfer© Benutzer 12301212018-08-311 KommentarAmpferkäfer Im Morgenlicht© Adrian Mielisch2018-08-312 KommentareIm Morgenlicht Kleiner Snack© Werner Hahn2018-08-314 KommentareKleiner Snack Trichodes Apiarius© Günter Seng2018-08-311 KommentarTrichodes Apiarius Sympetrum pedemontanum© mirko paric2018-08-312 KommentareSympetrum pedemontanum Thymianwidderchen© Peter Spangenberg2018-08-310 KommentareThymianwidderchen Kannibalismus oder Beschäftigung mit einem Larvenrest ?© Dirk Jungnickel2018-08-311 KommentarKannibalismus oder Beschäftigung mit einem Larvenrest ? Taubenschwänzchen© Julius Jean Jantzer2018-08-311 KommentarTaubenschwänzchen Noch ein Bläuling© Tobias Neubert2018-08-301 KommentarNoch ein Bläuling Schwalbenschwanz Raupe,© franz pazdera2018-08-306 KommentareSchwalbenschwanz Raupe, Unterm Schirm© Wilhelm Hillen2018-08-304 KommentareUnterm Schirm Blattwespenraupe© Inke Petersen2018-08-303 KommentareBlattwespenraupe Feuerlibelle© Alfred Adamski2018-08-301 KommentarFeuerlibelle Mikado mit Halm© Günter Seng2018-08-301 KommentarMikado mit Halm Grünwidderchen© Peter Spangenberg2018-08-300 KommentareGrünwidderchen Klassisch© Marion Ehrlich2018-08-303 KommentareKlassisch Frühstück bei... WuDang© Andreas Schmitt2018-08-300 KommentareFrühstück bei... WuDang Im Abendlicht© Hans Peter Dieringer2018-08-294 KommentareIm Abendlicht Ein Störenfried© Frank Maryska2018-08-291 KommentarEin Störenfried Wespenspinne© Martin Hainz2018-08-290 KommentareWespenspinne Schöne Begegnung© Harald Haberscheidt2018-08-2917 KommentareSchöne Begegnung Mach die Mücke.....© Schaub,Stefan2018-08-293 KommentareMach die Mücke..... " Wächter des Regenbogens"© Frank Müller2018-08-2916 Kommentare" Wächter des Regenbogens" Lungenenzian-Ameisenbläuling© Peter Schmidt 22018-08-294 KommentareLungenenzian-Ameisenbläuling Wespenmahlzeit© Marion Ehrlich2018-08-298 KommentareWespenmahlzeit ... bei der Morgentoilette ...© Günter Sickert2018-08-296 Kommentare... bei der Morgentoilette ... "Pause von der Makro-Pause"© Ralph Budke2018-08-2915 Kommentare"Pause von der Makro-Pause" Raubfliege© Patrick Ramgraber2018-08-292 KommentareRaubfliege eine der zahlreichen Wespenspinnen© Otto Ganss2018-08-296 Kommentareeine der zahlreichen Wespenspinnen __ist da jemand?__© Lars Ortgies2018-08-284 Kommentare__ist da jemand?__ Schwalbenschwanz© franz pazdera2018-08-2810 KommentareSchwalbenschwanz Black Beauty© mirko paric2018-08-284 KommentareBlack Beauty Prachtlibelle© Günter Seng2018-08-282 KommentarePrachtlibelle Ab und zu ein Bläuling© Klaus Theiler2018-08-283 KommentareAb und zu ein Bläuling Feuerlibellen im Tandem© Dirk Jungnickel2018-08-282 KommentareFeuerlibellen im Tandem Frisch der Falter noch,herbstlich schon die Pflanze© Andreas Reifert2018-08-281 KommentarFrisch der Falter noch,herbstlich schon die Pflanze Großer Schillerfalter© Dieter Wörrlein2018-08-274 KommentareGroßer Schillerfalter