Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2012-7

Grüne Welt© Lukas Thiess2012-07-219 KommentareGrüne Welt Gebänderte Prachtlibelle© Kai Rösler2012-07-217 KommentareGebänderte Prachtlibelle Pappelschwärmer© Frank Kraus2012-07-210 KommentarePappelschwärmer Silbergrüner Bäuling© Harald Klier2012-07-213 KommentareSilbergrüner Bäuling Bläuling© Benutzer 3212372012-07-211 KommentarBläuling Typisch Schwebi© Doris Sander2012-07-213 KommentareTypisch Schwebi Roter Apollo (Parnassius apollo)© Erich Obster2012-07-210 KommentareRoter Apollo (Parnassius apollo) Gegen Abend nochmal tanken...© Wolf Spillner2012-07-211 KommentarGegen Abend nochmal tanken... Bläuling beim "Fächern"© Benutzer 5538792012-07-212 KommentareBläuling beim "Fächern" Westliche Beißschrecke, im dritten Versuch...© Wolf Spillner2012-07-202 KommentareWestliche Beißschrecke, im dritten Versuch... Begehrter Natternkopf© Erich Obster2012-07-200 KommentareBegehrter Natternkopf Liebeswerben der Italienischen Schönschrecke© Andreas Reifert2012-07-205 KommentareLiebeswerben der Italienischen Schönschrecke noch mal....© Johanna Murgalla2012-07-2013 Kommentarenoch mal.... Orthetrum coerulescens© Chris Blicken2012-07-201 KommentarOrthetrum coerulescens Vierfleck I© Johann Brüning2012-07-204 KommentareVierfleck I Silbergrüner Bläuling© gelöschter Benutzer #4965412012-07-201 KommentarSilbergrüner Bläuling Grüne Eule© Thomas Hanauer2012-07-203 KommentareGrüne Eule chess painting© Gerald Wohlkönig2012-07-203 Kommentarechess painting High Brown© Michael Glass2012-07-2010 KommentareHigh Brown Alb - Apollo© Thomas Goetzfried2012-07-207 KommentareAlb - Apollo Die Bronzene© Lukas Thiess2012-07-1911 KommentareDie Bronzene Landkärtchen© Hartmut Knöffel2012-07-192 KommentareLandkärtchen Ungleiches Paar© Stefan Imig2012-07-196 KommentareUngleiches Paar Gemeine Schlankfliege - Leptogaster cylindrica© Johann Brüning2012-07-198 KommentareGemeine Schlankfliege - Leptogaster cylindrica Bläulingshochzeit© Stefan Merkle2012-07-195 KommentareBläulingshochzeit Kleiner Schlehenzipfelfalter© Otto Ganss2012-07-192 KommentareKleiner Schlehenzipfelfalter Bei den Sonnenblumen,© franz pazdera2012-07-198 KommentareBei den Sonnenblumen, Spitzenfleck© Hermann Popp2012-07-191 KommentarSpitzenfleck Blaupunkt© Alexandra Rasokat2012-07-180 KommentareBlaupunkt ... ein dicker ...© Ralph Budke2012-07-1819 Kommentare... ein dicker ... Blütenbett© Andreas Reifert2012-07-182 KommentareBlütenbett Tanzfliege© Johann Brüning2012-07-185 KommentareTanzfliege Vom Sturm gebeutelt,© Otto Ganss2012-07-184 KommentareVom Sturm gebeutelt, *Dickkopffliege als Tropfenfänger*© Benutzer 1076412012-07-185 Kommentare*Dickkopffliege als Tropfenfänger* Sympetrum pedemontanum – Gebänderte Heidelibelle - Männchen© mirko paric2012-07-183 KommentareSympetrum pedemontanum – Gebänderte Heidelibelle - Männchen Pediküre erforderlich?© Tobias Kaltenbach2012-07-188 KommentarePediküre erforderlich? noch nicht ganz trocken...© Johanna Murgalla2012-07-186 Kommentarenoch nicht ganz trocken... Auch heute, man mag es kaum glauben,..© Wolf Spillner2012-07-183 KommentareAuch heute, man mag es kaum glauben,.. Falter in the Spotlight with TAIR!© Bert Mandla2012-07-175 KommentareFalter in the Spotlight with TAIR! Etwas verwundert ob dieses Tieres...© Wolf Spillner2012-07-175 KommentareEtwas verwundert ob dieses Tieres...