Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2009-6

Nashornkäfer© Dieter Eichstädt2009-06-213 KommentareNashornkäfer Schachbrettfalter (Melanargia galathea)© Sebastian Hennigs2009-06-217 KommentareSchachbrettfalter (Melanargia galathea) Was Guckst du© Christian Welter2009-06-211 KommentarWas Guckst du Mein erster Dickkopf...© Marco Clemens2009-06-212 KommentareMein erster Dickkopf... Unbekannte Libelle© Holger Huebner2009-06-211 KommentarUnbekannte Libelle Weißfleckwidderchen© Kevin Prönnecke2009-06-217 KommentareWeißfleckwidderchen Gelenkig© Anne Berlin2009-06-213 KommentareGelenkig Fliegen Augen© Benjamin Zocholl2009-06-211 KommentarFliegen Augen Großes Granatauge© Katrin Roeloffs2009-06-2112 KommentareGroßes Granatauge Laichkrautzünsler (Elophila nymphaeata)© Kai Rösler2009-06-215 KommentareLaichkrautzünsler (Elophila nymphaeata) Wasch mir den Pelz . . .© Benutzer 2284802009-06-212 KommentareWasch mir den Pelz . . . Mahlzeit© hannes lueck2009-06-212 KommentareMahlzeit Schnabelfliege© Oliver Richter2009-06-2119 KommentareSchnabelfliege seltsam© Harald Haberscheidt2009-06-217 Kommentareseltsam Azurjungfer..© Udo Schlottmann2009-06-219 KommentareAzurjungfer.. Raupe© Hartmut Knöffel2009-06-213 KommentareRaupe Brett vorm Kopf© Jens Kählert2009-06-2120 KommentareBrett vorm Kopf Raubfliege© Benutzer 2252952009-06-2110 KommentareRaubfliege Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus)© Mike Schumacher2009-06-219 KommentareRotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) Mein erster Bläuling...© Marion Ehrlich2009-06-218 KommentareMein erster Bläuling... Noch ein Dickkopf© Helmut Bernhardt2009-06-207 KommentareNoch ein Dickkopf Nah dran© Lukas Thiess2009-06-206 KommentareNah dran Makroworkshop ...© Udo Schlottmann2009-06-201 KommentarMakroworkshop ... Plebeius argus© Philip Klinger2009-06-2018 KommentarePlebeius argus Doppeldecker© Thomas Hinsche2009-06-206 KommentareDoppeldecker # 2500 #© Harald Haberscheidt2009-06-209 Kommentare# 2500 # ~ Goldie ~© Ronny Brams2009-06-207 Kommentare~ Goldie ~ Heldbock (Cerambyx cerdo)© Sebastian Hennigs2009-06-194 KommentareHeldbock (Cerambyx cerdo) Dickkopf© Helmut Bernhardt2009-06-194 KommentareDickkopf Gomphus pulchellus© Lukas Thiess2009-06-1910 KommentareGomphus pulchellus Ehrenpreis-Scheckenfalter© Benjamin Fuchs2009-06-194 KommentareEhrenpreis-Scheckenfalter Libellen-Schmetterlingshaft© Thomas Goetzfried2009-06-195 KommentareLibellen-Schmetterlingshaft Im goldenen Abendlicht© Harald Haberscheidt2009-06-1913 KommentareIm goldenen Abendlicht Hirschkäfer (Lucanus cervus)© Dieter Eichstädt2009-06-182 KommentareHirschkäfer (Lucanus cervus) Zitterfrei© Helmut Bernhardt2009-06-182 KommentareZitterfrei Frontal© Walter Kvapil2009-06-183 KommentareFrontal Am frühen Morgen© Jens Kählert2009-06-1820 KommentareAm frühen Morgen Speer-Azurjungfer© Michael Radloff2009-06-186 KommentareSpeer-Azurjungfer Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion)© Sebastian Hennigs2009-06-189 KommentareRostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) Mein letztes Bild in diesem Forum....© Thorsten Stegmann2009-06-1811 KommentareMein letztes Bild in diesem Forum....