Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 4. Woche 2024-5

Vierfleck frontal© Andreas Reifert2024-05-282 KommentareVierfleck frontal Frisch geschlüpft© Joachim Rudolph2024-05-282 KommentareFrisch geschlüpft Klassiker x 2© Holger Huebner2024-05-282 KommentareKlassiker x 2 Blaue Federlibelle© Werner Fichtel2024-05-286 KommentareBlaue Federlibelle Resedafalter© Marion Ehrlich2024-05-289 KommentareResedafalter Im Niedermoor© Michelle Gutjahr2024-05-287 KommentareIm Niedermoor C-Falter© gelöschter Benutzer #20463932024-05-281 KommentarC-Falter Dem Tod so nah und doch so fern© Lukas Wolfram2024-05-286 KommentareDem Tod so nah und doch so fern Erste Versuche....© Schaub,Stefan2024-05-273 KommentareErste Versuche.... Hopla...© Joseph Hermann2024-05-270 KommentareHopla... Prachtlibelle© Ralf Spichala2024-05-271 KommentarPrachtlibelle Graziles Wesen© Wilhelm Hillen2024-05-274 KommentareGraziles Wesen Lehmwespe© gelöschter Benutzer #20463932024-05-270 KommentareLehmwespe *Bläulingsmorgen*© Benutzer 1076412024-05-2710 Kommentare*Bläulingsmorgen* kleiner Montagsdickkopf© Barbara Fimpel2024-05-273 Kommentarekleiner Montagsdickkopf Honigbiene© Reinhard Wieser 12024-05-261 KommentarHonigbiene Die Gigantische...© Marion Ehrlich2024-05-266 KommentareDie Gigantische... Vollmond ;-)© Joachim Rudolph2024-05-262 KommentareVollmond ;-) Nicht begeistert© Jens Wörner2024-05-262 KommentareNicht begeistert Eine Nacht ohne Regen© Andreas Wronna2024-05-264 KommentareEine Nacht ohne Regen Nacktschneckenplage© gelöschter Benutzer #20463932024-05-260 KommentareNacktschneckenplage Baumweissling© Martin Gander2024-05-255 KommentareBaumweissling Wenn die Dame...© Martin Hainz2024-05-257 KommentareWenn die Dame... Pflaumenzipfelfalter© gelöschter Benutzer #20463932024-05-253 KommentarePflaumenzipfelfalter Libelle© Georg J.Sobis2024-05-245 KommentareLibelle Wollkäfer (Lagria grenieri)© Marion Ehrlich2024-05-245 KommentareWollkäfer (Lagria grenieri) Raupe des Uresiphita gilvata (Nachtfalter)© Marion Ehrlich2024-05-242 KommentareRaupe des Uresiphita gilvata (Nachtfalter) Rostfarbener Dickkopffalter© Andreas Reifert2024-05-231 KommentarRostfarbener Dickkopffalter Knallrot© Jens Wörner2024-05-232 KommentareKnallrot *Kleespinnerraupe*© Benutzer 1076412024-05-232 Kommentare*Kleespinnerraupe* Brennnesselzünsler© gelöschter Benutzer #20463932024-05-231 KommentarBrennnesselzünsler Nashornkäferfund im Kompost© Kerstin Göthel2024-05-2316 KommentareNashornkäferfund im Kompost elegant, modisch und luftig leicht© Barbara Fimpel2024-05-223 Kommentareelegant, modisch und luftig leicht Maikäfer© Ralf Spichala2024-05-223 KommentareMaikäfer Bumenkönig© Andreas Wronna2024-05-221 KommentarBumenkönig Blumenkönigin© Andreas Wronna2024-05-222 KommentareBlumenkönigin C-Falter© gelöschter Benutzer #20463932024-05-220 KommentareC-Falter Frisch geschlüpfter Gabelschwanz© Peter Mendgen2024-05-223 KommentareFrisch geschlüpfter Gabelschwanz