Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2009-5

ich kann fliegen© volker hohenberg2009-05-212 Kommentareich kann fliegen kleiner behaarter Kerl© Elsbeth und Hans Lohner2009-05-211 Kommentarkleiner behaarter Kerl Flockenblumen Scheckenfalter© Martin Amm2009-05-215 KommentareFlockenblumen Scheckenfalter exponierte Sitzwarte© Harald Haberscheidt2009-05-213 Kommentareexponierte Sitzwarte Libellenpaarung© Dirk Neugebauer2009-05-211 KommentarLibellenpaarung Federlibelle© Jürgen Roos2009-05-211 KommentarFederlibelle wollweiche landung© annelie getzieh2009-05-216 Kommentarewollweiche landung Waldbrettspiel© Marko König2009-05-210 KommentareWaldbrettspiel Scheckenfalter© Benutzer 2252952009-05-215 KommentareScheckenfalter Downhill© Guido Franssens2009-05-212 KommentareDownhill Nicht Bunt !!!© Mike Schumacher2009-05-213 KommentareNicht Bunt !!! Schreckenlarve© Benjamin Fuchs2009-05-212 KommentareSchreckenlarve Scheckenfalter© Michael Hotze2009-05-203 KommentareScheckenfalter Dünen-Sandlaufkäfer© Anja Beutler2009-05-2010 KommentareDünen-Sandlaufkäfer Waldwanderung© Uwe Koplin2009-05-200 KommentareWaldwanderung Birkenspinner (Raupe)© Götz Nowack2009-05-200 KommentareBirkenspinner (Raupe) Viel Wind...© Bernd Steenfatt2009-05-201 KommentarViel Wind... Blauflügel-Prachtlibelle© Helga Sevecke2009-05-203 KommentareBlauflügel-Prachtlibelle Wollschweber© Philip Klinger2009-05-206 KommentareWollschweber ~ Oh Schreck ~© Dr. Martin Schmidt2009-05-203 Kommentare~ Oh Schreck ~ Scheckenfalter© Benutzer 2252952009-05-204 KommentareScheckenfalter **G*H*O*S*T**© Harald Haberscheidt2009-05-201 Kommentar**G*H*O*S*T** Schlammfliege© Dirk Neugebauer2009-05-190 KommentareSchlammfliege Sauftour© Helmut Bernhardt2009-05-190 KommentareSauftour wenn nicht jetzt, wann dann... Aurorafalter *Anthocharis cardamines*© Ralf Kistowski2009-05-1910 Kommentarewenn nicht jetzt, wann dann... Aurorafalter *Anthocharis cardamines* Und noch einer....© Thorsten Stegmann2009-05-195 KommentareUnd noch einer.... ~ Schmetterlingshaft ~© Dr. Martin Schmidt2009-05-1912 Kommentare~ Schmetterlingshaft ~ Wieder Einer !!!© Mike Schumacher2009-05-190 KommentareWieder Einer !!! Melitaea cinxia© Jonas Strohwasser2009-05-191 KommentarMelitaea cinxia Handicap© Martin Amm2009-05-194 KommentareHandicap Ohm, ohm, ohm....© Harald Haberscheidt2009-05-195 KommentareOhm, ohm, ohm.... Pusteblume© Kai Rösler2009-05-198 KommentarePusteblume ? Fliege© Dirk Neugebauer2009-05-194 Kommentare? Fliege Feuerfalter© Benutzer 2252952009-05-198 KommentareFeuerfalter Akrobat II© Anne Berlin2009-05-198 KommentareAkrobat II Schlaraffenland ...© Wolfgang Herath2009-05-181 KommentarSchlaraffenland ... Krabbenspinne© Manfred Goetz2009-05-180 KommentareKrabbenspinne Zweifleck - Letzte Häutung© Oliver Richter2009-05-188 KommentareZweifleck - Letzte Häutung Raupe des Ringelspinners© Rolf Peine2009-05-182 KommentareRaupe des Ringelspinners Frühlingsbild© Thorsten Prahl2009-05-182 KommentareFrühlingsbild