Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2022-5

Osterluzei© franz pazdera2022-05-1411 KommentareOsterluzei Halbe Sachen...© Andreas Wronna2022-05-141 KommentarHalbe Sachen... Rot und grün© Alfred Reinartz2022-05-140 KommentareRot und grün Frühe Adonisjungfern© Reinhard Wieser 12022-05-142 KommentareFrühe Adonisjungfern Ganz schön schräg© Ulrich Frese2022-05-140 KommentareGanz schön schräg Grasglucke© Sandra Körner2022-05-141 KommentarGrasglucke Der Goldene© Joachim Rudolph2022-05-140 KommentareDer Goldene Schlüsselblumen Würfelfalter© Erich Hacker2022-05-142 KommentareSchlüsselblumen Würfelfalter Zitronenfalter© Martin Gander2022-05-141 KommentarZitronenfalter besetzt© volker hohenberg2022-05-133 Kommentarebesetzt Einsiedlerkrebs© Silke Hüttche2022-05-133 KommentareEinsiedlerkrebs Raupe ...© Wiltrud Schwantz2022-05-130 KommentareRaupe ... Im Abendlicht© André Zwick2022-05-133 KommentareIm Abendlicht den ersten Wegerich Scheckenfalter© Otto Ganss2022-05-1310 Kommentareden ersten Wegerich Scheckenfalter Auf dem Weg..© Martin Hainz2022-05-121 KommentarAuf dem Weg.. Die erste Generation Schwalbenschwanz© Andreas Reifert2022-05-120 KommentareDie erste Generation Schwalbenschwanz Marienkäfer auf Wildem Fenchel© Marion Ehrlich2022-05-123 KommentareMarienkäfer auf Wildem Fenchel Ein Smaragd© Ralph Budke2022-05-1216 KommentareEin Smaragd Eintagsfliege ...© Wiltrud Schwantz2022-05-1110 KommentareEintagsfliege ... Schlüsselblumen Würfelfalter© Erich Hacker2022-05-113 KommentareSchlüsselblumen Würfelfalter Mondvogel Paarung© franz pazdera2022-05-119 KommentareMondvogel Paarung Sandlaufkäfer© Benutzer 14373452022-05-1121 KommentareSandlaufkäfer Gelb auf gelb© Martin Gander2022-05-111 KommentarGelb auf gelb Testbild© André Zwick2022-05-104 KommentareTestbild Treffpunkt Knoblauchsrauke© Jens Wörner2022-05-101 KommentarTreffpunkt Knoblauchsrauke Schwalbenschwanz© Georg J.Sobis2022-05-104 KommentareSchwalbenschwanz Ein Faulbaumbläuling© Ralf Spichala2022-05-101 KommentarEin Faulbaumbläuling Ein neuer Augenblick© Andreas Wronna2022-05-102 KommentareEin neuer Augenblick Biene© Benutzer 4842302022-05-101 KommentarBiene Fetthennen-Bläuling© franz pazdera2022-05-107 KommentareFetthennen-Bläuling Vierfleck II© Robert Bour2022-05-100 KommentareVierfleck II Die Trockenheit hat begonnen© Andreas Reifert2022-05-090 KommentareDie Trockenheit hat begonnen die Badesaison ist eröffnet© volker hohenberg2022-05-096 Kommentaredie Badesaison ist eröffnet Junge Libelle in der Teichlandschaft© Benutzer 18542472022-05-091 KommentarJunge Libelle in der Teichlandschaft Noch ein Osterluzeifalter© Holger Huebner2022-05-0813 KommentareNoch ein Osterluzeifalter Die Skurrilen (Dorycera graminum)...© Marion Ehrlich2022-05-084 KommentareDie Skurrilen (Dorycera graminum)... Der Aurorafalter© Siegfried Dittmann2022-05-081 KommentarDer Aurorafalter Wer gibt mir einen Namen??© Sandra Körner2022-05-082 KommentareWer gibt mir einen Namen?? Neues Leben...© Ralph Budke2022-05-082 KommentareNeues Leben... Rapsweissling© Reinhard Wieser 12022-05-080 KommentareRapsweissling