Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2014-5

Die Fliege Nr.2© Hans Unruh2014-05-142 KommentareDie Fliege Nr.2 :-)© angelika lambertin2014-05-148 Kommentare:-) Paarung von Grünaderweißlingen© Regina Wecke2014-05-145 KommentarePaarung von Grünaderweißlingen Empuse© gelöschter Benutzer #381382014-05-1410 KommentareEmpuse Spitzenfleck© Holger Huebner2014-05-146 KommentareSpitzenfleck Formen© Ingo Drews2014-05-142 KommentareFormen Eintagsfliege© Guido Alfes2014-05-141 KommentarEintagsfliege Zufall© Udo Ritke2014-05-143 KommentareZufall ~ Queen of Spain fritillary ~© Sabine Hanzel2014-05-1416 Kommentare~ Queen of Spain fritillary ~ Ganz schön gierig ...© Volker Dörr2014-05-132 KommentareGanz schön gierig ... Zweigestreifte Quelljungfer© Guido Alfes2014-05-136 KommentareZweigestreifte Quelljungfer Im tiefen Gras...© franz pazdera2014-05-138 KommentareIm tiefen Gras... Blauling© Holger Huebner2014-05-135 KommentareBlauling Nordisch by Nature© Andreas Wronna2014-05-132 KommentareNordisch by Nature Im Reich der Baumweißlinge© Hubert Waizenegger2014-05-1322 KommentareIm Reich der Baumweißlinge Im Windschutz© Andreas Reifert2014-05-132 KommentareIm Windschutz *Cubido Minimus_3*© Benutzer 1076412014-05-133 Kommentare*Cubido Minimus_3* unermüdlich unterwegs© Petra Weigel2014-05-122 Kommentareunermüdlich unterwegs Haarmücke© Cornelia Larraß2014-05-124 KommentareHaarmücke Zuflucht© Doris Sander2014-05-1212 KommentareZuflucht B. dia© Peter Schwarz2014-05-128 KommentareB. dia Wegerichscheckenfalter II© Holger Huebner2014-05-121 KommentarWegerichscheckenfalter II Ich sehe was, was ...© Martin Herd2014-05-1211 KommentareIch sehe was, was ... ein bisschen Licht© Wera Koseleck2014-05-126 Kommentareein bisschen Licht Gute Nacht, John-Boy – Gute Nacht, Elizabeth© Harald Haberscheidt2014-05-1212 KommentareGute Nacht, John-Boy – Gute Nacht, Elizabeth Vielleicht ein bisschen voll...© Wolf Spillner2014-05-127 KommentareVielleicht ein bisschen voll... *Klettermaxi*© Benutzer 1076412014-05-129 Kommentare*Klettermaxi* Knick-Knack© Benutzer 9159712014-05-112 KommentareKnick-Knack Anaglyptus mysticus© Andreas Reifert2014-05-115 KommentareAnaglyptus mysticus Pyrgus malvae© Simone Baumeister2014-05-1110 KommentarePyrgus malvae Argus Bläuling© Anton Simon2014-05-117 KommentareArgus Bläuling in einem Windloch© Wera Koseleck2014-05-114 Kommentarein einem  Windloch die Schichtfliege© volker hohenberg2014-05-115 Kommentaredie Schichtfliege Feuerfalter© Holger Huebner2014-05-113 KommentareFeuerfalter "Schietwetter" für den Vierfleck...© Wolf Spillner2014-05-116 Kommentare"Schietwetter" für den Vierfleck... Langhornbiene© franz pazdera2014-05-113 KommentareLanghornbiene Blauflügel-Prachtlibelle© Otto Ganss2014-05-118 KommentareBlauflügel-Prachtlibelle Schwalbenschwanz© Stefan Kindl2014-05-103 KommentareSchwalbenschwanz ~ Melitaea phoebe ~© Sabine Hanzel2014-05-1010 Kommentare~ Melitaea phoebe ~ Da freut man sich auf Markrowetter© Wera Koseleck2014-05-105 KommentareDa freut man sich auf Markrowetter