Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 37 Bilder aus der 4. Woche 2012-3

Papilio rumanzovia© Peter Schwarz2012-03-2829 KommentarePapilio rumanzovia Vorwiegend Gelb ...© Benutzer 5538792012-03-287 KommentareVorwiegend Gelb ... Sympetrum danae – Schwarze Heidelibelle© mirko paric2012-03-284 KommentareSympetrum danae – Schwarze Heidelibelle *Im Gegenlicht*© Benutzer 1076412012-03-284 Kommentare*Im Gegenlicht* Andrena flavipes?© Andreas Reifert2012-03-271 KommentarAndrena flavipes? Schwebefliege macht Pause© Alexander Wolff2012-03-271 KommentarSchwebefliege macht Pause Klettermeister© Hermann Hirsch2012-03-275 KommentareKlettermeister Honigbiene an Frühlingsanemone© Bernhard Diehl2012-03-271 KommentarHonigbiene an Frühlingsanemone Aurorafalter© Otto Ganss2012-03-279 KommentareAurorafalter Argyope bruennichi (Wespenspinne)© Lara Seeba2012-03-260 KommentareArgyope bruennichi (Wespenspinne) Citronenfalter© Falk Bayreuter2012-03-264 KommentareCitronenfalter Fliege© Rainer Armbruster2012-03-261 KommentarFliege Das Bienchen mit dem Bärtchen© Maurice Moelleken2012-03-262 KommentareDas Bienchen mit dem Bärtchen Der erste Zitronenfalter© Otto Ganss2012-03-264 KommentareDer erste Zitronenfalter LW 2© Helmut Gloor2012-03-263 KommentareLW 2 Bergmann© Maurice Moelleken2012-03-253 KommentareBergmann "Kein Frosch"...© Ralph Budke2012-03-2525 Kommentare"Kein Frosch"... *apollo*© Tatyana Zarubo2012-03-259 Kommentare*apollo* (Schwarzblauer) Ölkäfer© Helmut Bernhardt2012-03-252 Kommentare(Schwarzblauer) Ölkäfer In Lauerstellung© Daniel Mathias2012-03-254 KommentareIn Lauerstellung Nymphalis polychloros© Benutzer 3890602012-03-252 KommentareNymphalis polychloros Raubfliegen-Frühling© Lukas Thiess2012-03-247 KommentareRaubfliegen-Frühling Kooperativ …© Benutzer 3890602012-03-241 KommentarKooperativ … Scaeva selenitica?© Andreas Reifert2012-03-240 KommentareScaeva selenitica? ~ KuckKuck ~© Jörg Wiltink2012-03-243 Kommentare~ KuckKuck ~ Käfer© Carsten Schlatt2012-03-242 KommentareKäfer Silhouette© Ramon Döscher2012-03-246 KommentareSilhouette Schwalbenschwanz© Peter Kühn2012-03-242 KommentareSchwalbenschwanz Argusbläuling© Harald Klier2012-03-242 KommentareArgusbläuling Common Bluetail© Julius Schmitz-Justen2012-03-232 KommentareCommon Bluetail Schachbrett klassisch© Harald Haberscheidt2012-03-233 KommentareSchachbrett klassisch Im Abendlicht© Raphael Beren2012-03-220 KommentareIm Abendlicht Zebraspringspinne© Ralph Eckardt2012-03-222 KommentareZebraspringspinne Ohne Moos nichts los ...© Horst Beutler2012-03-228 KommentareOhne Moos nichts los ... Wiesenvögelchen© Harald Klier2012-03-223 KommentareWiesenvögelchen *Magerrasen-Perlmuttfalter*© Benutzer 1076412012-03-224 Kommentare*Magerrasen-Perlmuttfalter* Goldene Acht© Ralph Budke2012-03-2213 KommentareGoldene Acht