Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 25 Bilder aus der 3. Woche 2015-3

Argiope lobata© Marion Ehrlich2015-03-2110 KommentareArgiope lobata Aelurillus v-insignitus© Christopher Beyer2015-03-211 KommentarAelurillus v-insignitus Ein kleiner Ast, oder.....?© Peter Schmidt 22015-03-216 KommentareEin kleiner Ast, oder.....? Die Erste....© franz pazdera2015-03-2119 KommentareDie Erste.... Birken-Jungfernkind (Archiearis parthenias)© Peter Schmidt 22015-03-203 KommentareBirken-Jungfernkind (Archiearis parthenias) Abflug eines Blattkäfers© Andreas Reifert2015-03-202 KommentareAbflug eines Blattkäfers Ein C-falter und viele Fliegen© Peter Schmidt 22015-03-191 KommentarEin C-falter und viele Fliegen Bald sind sie wieder da© Holger Huebner2015-03-192 KommentareBald sind sie wieder da Perlmutfalter© Horst Ender2015-03-1711 KommentarePerlmutfalter Bei uns recht häufig© Benjamin Tull2015-03-171 KommentarBei uns recht häufig Heidespinne© Holger Huebner2015-03-173 KommentareHeidespinne Großer Schillerfalter (Apatura iris)© Peter Schmidt 22015-03-173 KommentareGroßer Schillerfalter (Apatura iris) Schlupf© Marion Ehrlich2015-03-178 KommentareSchlupf Wespenspinnenmann?© Andreas Reifert2015-03-162 KommentareWespenspinnenmann? "Furchterregend..."© Benutzer 4754142015-03-166 Kommentare"Furchterregend..." Frühschlüpfer© Benutzer 10698472015-03-161 KommentarFrühschlüpfer In der Wiese haben wir gelegen ;-)...© Angela Böhm2015-03-1513 KommentareIn der Wiese haben wir gelegen ;-)... Bald fliegen sie wieder...© Alfred Reinartz2015-03-153 KommentareBald fliegen sie wieder... Ich warte© André Kuschel2015-03-156 KommentareIch warte Zitronenfalter© Thomas Harbig2015-03-153 KommentareZitronenfalter Geflecktflüglige Ameisenjungfer© Ralph Budke2015-03-157 KommentareGeflecktflüglige Ameisenjungfer Sommerwiesenerinnerung© Anke Reichard2015-03-155 KommentareSommerwiesenerinnerung Wespenspinne© Kevin Eßer2015-03-155 KommentareWespenspinne Rostfarbiger Dickkopffalter© Georg J.Sobis2015-03-156 KommentareRostfarbiger Dickkopffalter Gelbringfalter (Lopinga achine)© Peter Schmidt 22015-03-151 KommentarGelbringfalter (Lopinga achine)